Mit Christi Himmelfahrt am Donnerstag steht vielen Menschen ein langes Wochenende bevor. Das Wetter zeigt sich am Feiertag noch regnerisch, schon ab Freitag ist aber mit viel Sonnenschein zu rechnen. Das lange Wochenende dürften somit viele Menschen für einen Kurztrip oder Ausflug nutzen, erwarten ÖAMTC und ARBÖ.
Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen sei schon ab Mittwochnachmittag zu rechnen. Betroffen ist vor allem der Großraum Salzburg sowie die Tauernautobahn (A10) im Bereich der Tunnelbaustelle. Aufgrund des Ausflugsverkehrs, der wetterbedingt vor allem am Samstag erwartet wird, wird mit viel Verkehr auf der Wolfgangsee Straße (B158), der Ennstal-Straße (B320) und der Pinzgauer Straße (B311) gerechnet.
Stau-Hotspots in Salzburg
- A10, Tauernautobahn: Tunnelbaustelle Golling – Werfen
- B145/B320: Narzissenfest-Region
- B158, Wolfgangsee Straße: Sankt Gilgen – Bad Ischl
- B169, Zillertal Straße: Vor dem Brettfalltunnel
- B311, Pinzgauer Straße: Zwischen Zell am See und Lend
Narzissenfest im Salzkammergut
Tausende Menschen werden ab Donnerstag beim 65. Narzissenfest in Bad Aussee in der Steiermark erwartet. Bis Sonntag wird dabei das Zentrum von Bad Aussee zu unterschiedlichen Uhrzeiten gesperrt. Auch im Umland kann es zu Verkehrsbehinderungen und Einbahnregelungen kommen. Mit Staus ist laut ARBÖ vor allem auf dem Weg zu den Besucherparkplätzen in Altaussee zu rechnen. Neben der Salzkammergut Straße (B145) werden auch auf der B320 längere Verzögerungen erwartet. Die Zufahrt nach Altaussee ist am Sonntag ausschließlich über die B145 und die L702a (Wimmstraße) möglich. Der ÖAMTC rät allen, die diese Veranstaltungen nicht besuchen wollen, Ausflüge in diese Regionen auf ein anderes Wochenende zu verschieben.
Auto-Fans strömen zum Motortag am Salzburgring
Auch am Salzburgring dürfte es am Wochenende voll werden. Beim Motortag dreht sich von Freitag bis Sonntag alles rund um das Thema Auto und Tuning. Während der An- und Abreise kann es auf der A10 bis Hallein und dann weiter auf der Wiestal Landesstraße (L107) zu Verzögerungen kommen. Die Besucher:innen gelangen zudem über die Westautobahn (A1) und dann weiter über die Wolfgangsee Straße (B158) beziehungsweise die Enzersberg Landesstraße (L117) zum Gelände. Während des Events kann es hier ebenfalls zu Stau kommen.
Mit dem Erzbergrodeo lockt eine weitere Großveranstaltung tausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in die Steiermark. Das Motorsport-Event findet von Freitag bis Sonntag bei Eisenerz (Bezirk Leoben) statt, bereits ab Christi Himmelfahrt ist mit starkem Anreiseverkehr zu rechnen. Betroffen ist insbesondere die Eisenstraße (B115) zwischen Trofaiach, Vordernberg und Eisenerz. Die Polizei regelt die Zufahrt zum Veranstaltungsgelände. Eine frühe Anreise wird empfohlen.
Großglocknerstraße am Sonntag gesperrt
Auf der Großglockner Hochalpenstraße zwischen Salzburg und Kärnten findet am Sonntag das Radrennen „Großglocknerkönig“ statt. Die Hochalpenstraße ist dazu zwischen der Kassenstelle Ferleiten und der Edelweißspitze von 7 Uhr bis 10.30 Uhr gesperrt. Talwärts ist die Straße bereits ab 6.30 Uhr nicht mehr befahrbar.
Starker Rückreiseverkehr am Sonntagabend
Längere Zeitverluste werden vor allem am Sonntagabend erwartet, wenn die Rückreise angetreten wird. Um den erwarteten Staus und Verzögerungen möglichst zu entgehen, wird eine gute Reiseplanung empfohlen. Wer kann, sollte möglichst frühzeitig aufbrechen und zudem genügend Fahrzeit einplanen.
(Quelle: salzburg24)