Vierbeiner auf Abwegen

Hund ausgebüxt: Wichtige Tipps für Halter und Finder

Hündin Frieda wird seit 9. Jänner in Altenmarkt im Pongau schmerzlich vermisst. Sie ist sehr scheu, deshalb sollte nicht versucht werden sie einzufangen. 
Veröffentlicht: 20. Jänner 2025 12:14 Uhr
Schmerzlich vermisst wird Hündin Frieda seit 9. Jänner in Altenmarkt im Pongau. Sie ist sehr schreckhaft, daher sollte nicht versucht werden sie einzufangen. Je nach Charakter des entlaufenen Hundes müssen Halter und Finder verschiedene Dinge beachten, erklärt die Tierhilfe Felicita. Wir haben für euch Tipps, damit ihr auf der richtigen Seite seid.
SALZBURG24 (AnGr)

Seit dem 9. Jänner ist die Hündin Frieda aus Altenmarkt im Pongau spurlos verschwunden. Zuletzt wurde sie von ihren Besitzern in Richtung Radstadt laufend gesehen. Finder:innen sollten keinesfalls versuchen Frieda einzufangen, da sie sehr schreckhaft ist. Stattdessen sollten Sichtungen schnellstmöglich bei der Tierhilfe Felicita oder der örtlichen Polizei gemeldet werden.

Erste Schritte, wenn euer Hund ausbüxt

Generell sei bei entlaufenen Hunden Vorsicht geboten, erklärt Tanja Grundner von Felicita im SALZBURG24-Gespräch am Montag. „Es hängt sehr stark davon ab, welchen Charakter der Vierbeiner hat.“ Als Halter:in sei das Wichtigste zunächst am Ort des Entlaufens zu bleiben. „Viele Hunde kommen instinktiv dahin zurück, wo sie ihre Herrchen oder Frauchen zuletzt gesehen haben.“ Dabei könne auch die Errichtung eines Futterplatzes helfen, um dem Hund Sicherheit zu geben und dort zu warten.

Gibt es auch nach einigen Stunden keine Spur zu dem Vierbeiner, sollte man „alle Hebel in Bewegung setzen“. Gemeint ist damit etwa Flyer zu verteilen und den Suchaufruf zu verbreiten – etwa bei einem örtlichen Tierschutzverein oder auch in den sozialen Medien. Anders ist die Lage aber, wenn der Hund samt Leine verschwunden ist: „Dann sollte man sich sofort großflächig auf die Suche machen, weil sich das Tier damit verfangen und im schlimmsten Fall verletzen kann“, betont Grundner.

Gefundene Hunde nicht einfangen

Kommt man in die Lage einen entlaufenen Hund zu sichten, sollte man dem Tier keinesfalls nachlaufen. „Gerade, wenn es sich um ein sehr ängstliches oder schreckhaftes Tier handelt, schadet das meist mehr als es hilft.“ So auch im Fall der Hündin Frieda im Pongau, bei der die Halter eindringlich darum bitten, keine Einfangversuche zu unternehmen. Stattdessen wird darum gebeten, jede mögliche Sichtung zu melden. „Das ist in den meisten Fällen der richtige Weg, so können sich die Vertrauenspersonen des Tieres hoffentlich gezielt auf die Suche machen.“

Ist ein Hund zutraulich und nähert sich, rät die Tierschützerin, in die Hocke zu gehen, ruhig zu sprechen und ihn, wenn möglich, mit Leckerlis anzulocken. „Lässt sich das Tier problemlos berühren und streicheln, kann man versuchen, es vorsichtig zu sichern – zum Beispiel mit einem Schal oder Gürtel.“ Gelingt das, und der Hund konnte in Sicherheit gebracht werden, sollte man den Fund rasch bei Tierschutzorganisationen oder der Polizei melden.

Das ist zu tun, wenn ihr einen entlaufenen Hund findet:

  • Nicht versuchen dem Hund nachzulaufen oder einzufangen
  • In die Hocke gehen und ruhig mit dem Hund sprechen
  • Zutrauliche Hunde vorsichtig sichern, etwa mit Schal oder Gürtel
  • Fund schnellstmöglich bei Tierschutz oder Polizei melden

Happy End für entlaufene Shiba Inu-Dame 

Ein glückliches Ende fand am Montag der Fall eines entlaufenen Hundes im grenznahen Berchtesgaden: Die Shiba Inu-Dame hat sich am Sonntag beim Wandern vor Schreck samt Leine losgerissen. Nach einigen Stunden konnte sie unverletzt gefunden und nach Hause gebracht werden, berichtet die Tierhilfe Felicita.

Solltet ihr Hündin Frieda im Pongau erspähen, meldet die Sichtung bitte bei der Tierhilfe Felicita unter 0664 456 41 67.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken