247 Fälle in einer Woche

Immer mehr positive Schul-PCR-Tests in Salzburg

22.03.2021, Bayern, München: Ein leeres Klassenzimmer ist in der Mittelschule an der Alfonsstraße zu sehen. Der bayerische Kultusminister rechnet mit Blick auf die bayerischen Schulen in der Corona-Pandemie nicht mit einer baldigen Rückkehr zur Normalität. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++.
Veröffentlicht: 25. Jänner 2022 13:05 Uhr
Bei den Schul-PCR-Tests, die am Montag in Salzburg und der Steiermark abgenommen wurden, gab es diese Woche deutlich mehr positive Resultate. In Salzburg haben diesmal laut Bildungsministerium 247 Tests angeschlagen (Vorwoche: 122), in der Steiermark waren es 603 (259).

Auch der Anteil positiver Resultate ist deutlich gestiegen, wegen der technischen Probleme des Testanbieters in der Vorwoche sind die Werte aber nur eingeschränkt vergleichbar. Derzeit sind 1.900 Klassen zu.

Zum Vergleich: Vergangenen Freitag waren 1.800 Klassen wegen gehäufter Coronafälle im Distance Learning. "Es ist davon auszugehen, dass nach dem Wochenende Klassen in die Präsenz zurückkamen und andere ins Distance Learning geschickt wurden", hieß es dazu aus dem Bildungsministerium.

Keine Schulen in Österreich geschlossen

Derzeit wird bei einem einzigen Fall in einer Klasse weiter in Präsenz unterrichtet, allerdings müssen die übrigen Kinder dann fünf Tage lang täglich getestet werden. Tritt innerhalb von drei Tagen ein weiterer Corona-Fall in dieser Klasse auf, wird auf Distance Learning umgestellt. Geschlossene Schulen gibt es aktuell keine.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.04.2025
Lehrermangel

300 Lehrkräfte fehlen in Salzburg

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken