Angebot ausgeweitet

Impfung in 400 Ordinationen in Salzburg

In 400 Ordinationen wird in Salzburg geimpft. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 18. November 2021 11:38 Uhr
Rund 400 Impf-Ordinationen stehen im ganzen Bundesland Salzburg neben Impfstraßen zur Verfügung. Bei den meisten muss man sich anmelden, aber in einigen wird diese auch ohne Anmeldung angeboten.

So wie derzeit jeden Montag, Mittwoch und Freitag in der Praxis von Dr. Heimo Brandstätter in Abersee. „Impfen sollte so einfach wie möglich sein, daher kann man bei mir auch ohne Termin vorbeikommen“, betont Dr. Brandstätter.

Bis Sommer geimpft: Auffrischen

Jeder, der sich bis zum Sommer impfen ließ, solle sich noch in diesem Jahr die Auffrischungsimpfung holen und sich gleich einen Termin vereinbaren. Wer sich wie, wann und wo und auch warum impfen lassen kann, das ist Inhalt der umfassenden und inzwischen vierten Kampagne, die mit Inseraten, Online-Werbung, Radiospots und Plakaten sowie mit Ärztinnen und Ärzten die Salzburgerinnen und Salzburger informiert. Laufend und immer aktuell gibt es diese Eckpunkte auch unter www.salzburg.gv.at.

Impf-Angebote in Salzburg

Die Angebote zur Corona-Schutzimpfung in Salzburg sind nach wie vor mit und ohne Anmeldung möglich und wurden auf den Sonntag ausgeweitet. Zusammenfassung und einen Überblick pro Bezirk findet ihr HIER:

  • In 400 Impfordinationen – mit Anmeldung in der Ordination
  • Impfstraßen in allen Bezirken – mit Anmeldung: www.salzburg-impft.at und Gesundheitshotline 1450. Tausende Termine sind buchbar.
  • Dutzende Aktionen ohne Voranmeldung: www.salzburg.gv.at/einfachimpfen
  • Erste, zweite und dritte Dosis können verabreicht werden. Für die dritte Dosis ist eine Arztpraxis empfohlen, aber auch die Impfstraßen und offenen Impftermine stehen zur Verfügung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken