Nach dem Abriss des Kurhauses und des Paracelsusbades in der Stadt Salzburg rückt ein moderner Neubau an die Stelle des rund 60 Jahre alten Gebäudes. Passen moderne Anlagen überhaupt in eine Altstadt? Stimmt ab im Meinungscheck.
Mit ihren teils Jahrhunderte alten Bauten zählt die ältere linke Altstadt, die auch das Kaiviertel, den Festungsberg und den Mönchsberg miteinschließt, zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über 700 Gebäude stehen in der Landeshauptstadt unter Denkmalschutz, auch auf der rechten Seite, unter anderem in der Rainerstraße nahe der Paracelsusbad-Baustelle gehören einige Bauten dazu. Um den Status des in den 1950er-Jahren erbauten Hallenbades gab es Ende 2009 Diskussionen. Von Ende Juli bis Ende Dezember erhielt es dieses Prädikat vorläufig, bis im Frühjahr 2010 ein negativer Bescheid erteilt wurde. Dadurch wurde der Neubau erst möglich.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen