Höchstwert in Österreich

Jeder dritte Salzburger Schüler mit Corona infiziert

Veröffentlicht: 09. März 2022 11:25 Uhr
Das Bundesland Salzburg führt Österreich bei den Corona-infizierten Schülern an. Jeder dritte Schüler wurde bereits positiv getestet. Die Impfquote liegt bei allen österreichischen Schüler:innen bei über 45 Prozent.
SALZBURG24 (OK)

Rund 45 Prozent der Schüler:innen in Österreich waren Anfang Februar gegen Covid-19 geimpft. Laut Zahlen der Statistik Austria waren zu diesem Zeitpunkt außerdem 19 Prozent von einer Erkrankung ausschließlich genesen. 37 Prozent hatten mit dem Virus noch keinen Kontakt (weder geimpft noch genesen). Die Impfquote steigt dabei mit dem Alter: Bei den Volksschüler:innen lag sie bei 21 Prozent, in der Oberstufe bei 73 Prozent.

 

60 Prozent der Volksschüler weder geimpft noch genesen

Konkret verfügten in der Volksschule 21 Prozent der Schüler:innen über ein aufrechtes Impfzertifikat (geimpft bzw. geimpft/genesen). In etwa der gleiche Anteil (22 Prozent) war ausschließlich genesen. 58 Prozent waren damit weder geimpft noch genesen.

In der Sekundarstufe 1 (AHS-Unterstufe/Mittelschule) hatten 44 Prozent ein aufrechtes Impfzertifikat, 21 Prozent waren ausschließlich genesen und 36 Prozent weder geimpft noch genesen. An den Oberstufenschulen waren 73 Prozent geimpft, 13 Prozent ausschließlich genesen und 14 Prozent weder geimpft noch genesen.

Corona-Impfpflicht wird ausgesetzt

Die Impfpflicht gegen das Coronavirus wird ausgesetzt. Das hat die Regierung heute im Ministerrat entschieden. Wie Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) ausführte, sei die Pflicht bei der …

Jeder vierte Schüler in Österreich mit Corona infiziert

Aus den Zahlen kann man außerdem ersehen, wieviele Schüler:innen insgesamt bereits eine Infektion überstanden haben (entweder in Verbindung mit einer Impfung oder ohne): Insgesamt war dies in etwa jeder Vierte - in den Unterstufen waren es etwas mehr, an den Oberstufen etwas weniger. Die Volksschulen liegen praktisch im Schnitt.

Über die höchsten Impfquoten bei den Schüler:innen verfügt das Burgenland (55 Prozent), das als einziges Bundesland über der 50-Prozent-Marke liegt. Knapp unter dieser Latte befinden sich Wien (49 Prozent) und Niederösterreich (48 Prozent), die Schlusslichter sind Oberösterreich (39 Prozent) und Kärnten (37 Prozent).

Salzburger Schüler:innen am häufigsten infiziert

Am häufigsten eine Corona-Infektion eingefangen haben sich die Schüler:innen in Salzburg, wo fast ein Drittel bereits positiv war (entweder in Verbindung mit einer Impfung oder ohne). In Tirol waren es 28 Prozent. Am seltensten infiziert waren die Kinder im Burgenland (16 Prozent), in Niederösterreich und der Steiermark (je 20 Prozent).

Österreichweit fünf Prozent der Klassen geschlossen

In Österreich sind derzeit laut Einmeldungen der Länder an das Bildungsministerium 2.600 Klassen und neun Schulen coronabedingt auf Distance Learning umgestellt. Zur Einordnung: Es gibt in …

83 Prozent der Lehrer:innen geimpft

Bei den Lehrer:innen verfügen 83 Prozent über ein aufrechtes Impfzertifikat (entweder geimpft oder geimpft/genesen). Neun Prozent sind ausschließlich genesen. Am höchsten ist die Impfquote an den AHS (88 Prozent), am niedrigsten in den Volksschulen (79 Prozent). Rund 15 Prozent der Lehrer haben bereits eine Infektion durchgemacht, neun Prozent sind weder geimpft noch genesen.

Bei den Studierenden sind die Zahlen ähnlich - hier werden allerdings nur die Personen mit aufrechtem Impfzertifikat (geimpft oder geimpft/genesen) ausgewiesen. Insgesamt waren demnach 84 Prozent der Studierenden geimpft. Große Unterschiede zwischen den Hochschulsektoren gibt es nicht - einzig die extra ausgewiesenen Medizin-Unis kamen auf einen deutlich höheren Wert (90 Prozent), die Privatunis liegen bei 80 Prozent.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken