Die Polizei führte am Dienstag Lenker- und Fahrzeugkontrollen im Bundesland Salzburg durch. In der Landeshauptstadt wurden Beamte auf einen Pkw mit auffälligem Fahrverhalten aufmerksam. Der 43-jährige Fahrzeuglenker wies laut Polizei Merkmale einer Beeinträchtigung auf, ein Alkovortest sei allerdings negativ (0,0 Promille) verlaufen. Ein Drogenspeicheltest verlief hingegen positiv auf Kokain, teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Eine Amtsärztin habe daraufhin die Fahruntauglichkeit des Salzburgers festgestellt. Dem 43-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird zudem angezeigt.
Joint während Fahrt geraucht
Im Gemeindegebiet von Taxenbach (Pinzgau) nahmen Polizisten bei einer Kontrolle starken Cannabisgeruch wahr. Der 22-jährige Beifahrer gab an, zuvor das Auto gelenkt und dabei einen Joint geraucht zu haben. Eine klinische Untersuchung habe er verweigert. Der 22-Jährige und die 21-jährige Lenkerin werden mehrfach angezeigt.
Während einer Streifenfahrt konnten Polizeibeamte in Hof bei Salzburg (Flachgau) Cannabisgeruch aus einem vor ihnen fahrenden Pkw wahrnehmen. Das Auto wurde angehalten – die 21-jährige Pkw-Lenkerin und ihre 24-jährige Beifahrerin gestanden ein, während der Fahrt Cannabis konsumiert zu haben, berichtet die Polizei. Sie händigten den Beamten einen Joint aus. Ein Amtsarzt stellte daraufhin die Fahruntauglichkeit der 21-Jährigen fest. Ihr wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Die beiden Salzburgerinnen werden zudem angezeigt.
(Quelle: salzburg24)