Entscheidung gefallen

Endgültiges Aus für Volksschule Schwarzstraße in der Stadt Salzburg

Der Unterricht in der Volksschule Schwarzstraße ist nur noch für das laufende Schuljahr möglich.
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025 17:23 Uhr
Die Entscheidung der Erzdiözese Salzburg ist gefallen: Der Erhalt der bestehenden Klassen ist für das laufende Schuljahr noch gesichert, Standort- oder Bauoptionen sind aus finanziellen Gründen aber nicht möglich.

Nach langem Hin und Her ist nun das Aus der Volksschule Schwarzstraße in der Stadt Salzburg besiegelt. Am Mittwoch ist eine Entscheidung zum Fortbestand der 135 Jahre alten Schule gefallen. Der Betrieb am Standort ist nur noch für das Schuljahr 2025/26 möglich.

Neubau für Erzdiözese finanziell nicht möglich

Die Schule muss einem Wohnprojekt des Hälfteeigentümers Stift Admont weichen. Die Erzdiözese Salzburg hatte zuvor die Trägerschaft übernommen und den Fortbestand am Standort bis Ende des Schuljahres ermöglicht. Damit sei der Klassenerhalt gesichert. Standort- oder Bauoptionen sind aus finanziellen Gründen für die Erzdiözese aber nicht möglich, heißt es in einer Aussendung der Erzdiözese Salzburg am Mittwoch.

„Somit haben wir ein abruptes Ende der Schule verhindern können. Das hat uns die Möglichkeit gegeben, verschiedene Baumöglichkeiten für ein neues Schulgebäude zu prüfen. Die sinnvollste Variante wäre ein Grundstückskauf der Schwarzstraße selbst gewesen“, so Cornelius Inama, Direktor des Amtes für Finanzen und Wirtschaft und Ökonom der Erzdiözese Salzburg. Ein entsprechendes Angebot sei von Stift Admont aber stets abgelehnt worden.

Nach sorgfältiger Prüfung müssen wir nun leider mitteilen, dass die Erzdiözese allein, ohne Förderung seitens der öffentlichen Hand, eine Finanzierung eines Schulneubaus nicht stemmen kann.“ Jedes Kind könne allerdings seine Klasse abschließen.

Aus von Volksschule Schwarzstraße: Lackner äußert „großes Bedauern“

Die Erzdiözese Salzburg habe sich laut Erzbischof Franz Lackner auf vielfältige Weise um einen Erhalt des Schulbetriebs in der Volksschule Schwarzstraße bemüht. „Mit umso größerem Bedauern sehe ich es, dass die permanente Fortführung dieser so traditionsreichen katholischen Schule aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich sein wird. So kann ich nur einmal mehr versichern, dass wir uns nach Kräften für ein gutes Begleiten der Schulkinder der Volksschule Schwarzstraße und einen geordneten Abschluss für alle einsetzen werden.“

Verbleibende Klassen werden anderorts weitergeführt

Ab dem Schuljahr 2026/2027 werden die verbleibenden Klassen in geeigneten Räumlichkeiten der Erzdiözese in der Stadt Salzburg weitergeführt. Seit dem laufenden Schuljahr werden keine neuen Schüler:innen mehr aufgenommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken