Von der Ice-Bucket-Challenge bis hin zu Flashmobs: Immer wieder tauchen Trends in den Sozialen Medien auf, die von vielen Nutzer:innen über Landesgrenzen hinaus nachgemacht werden. Aktuell gehen vor allem auf der Plattform TikTok Videos unter dem Motto „Pudding mit Gabel essen“ viral. Zu sehen sind meist Jugendliche, die sich tatsächlich zum gemeinsamen Verspeisen von Pudding der verschiedensten Sorten mit Gabeln an öffentlichen Plätzen treffen.
Losgetreten wurde die Eventreihe vor einigen Wochen in Karlsruhe in Deutschland. Nachdem sich Aufnahmen des Treffens rasch auf TikTok verbreitet hatten, zogen die Österreicherinnen und Österreicher vergangenes Wochenende nach. Am Sonntagnachmittag trafen sich Medienberichten zufolge hunderte Jugendliche zum Beispiel im Wiener Burggarten.
"Pudding mit Gabel essen" lockt junge Salzburger:innen an
Der Trend hat mittlerweile auch Salzburg erreicht – als Kulisse diente ebenfalls am Sonntag der Kurgarten in der Landeshauptstadt, wie auf Videos zu sehen ist. Die Jugendlichen bildeten einen Kreis und tanzten auch miteinander. Mittlerweile wurde ein zweites Treffen angekündigt, das am 4. Oktober im Volksgarten stattfinden soll. Ob das tatsächlich zustande kommt, bleibt abzuwarten.
„Zeit im Bild 2“-Moderator Armin Wolf, der sich bereits in der Vergangenheit einige Male an TikTok-Challenges versucht hatte, ließ sich jedenfalls auch dieses Mal die Chance nicht entgehen. Zum Abschluss der Nachrichtensendung am Montag packte Wolf seinen Pudding aus und sagte: „Ich finde ja, mit dem Löffel wäre es deutlich einfacher. Aber vermutlich bin ich einfach zu alt.“ Danach ließ er sich die Süßspeise trotzdem mit der Gabel schmecken.
Was genau hinter dem Trend steckt, ist nicht ganz klar. Einige Nutzer:innen auf Social Media erklären, dass es darum gehe, Menschen außerhalb der virtuellen Welt kennenzulernen und neue Leute zu treffen. Andere hingegen sehen keinen tieferen Sinn dahinter: „Hat in Karlsruhe wer gemacht und jetzt will jeder einfach zusammen Pudding mit ner Gabel essen und chillen I guess“, schreibt etwa der Account „Pudding mit Gabel – Salzburg“ in einem TikTok-Kommentar. Und vielleicht ist gerade das in Zeiten von Kriegen und Krisen einfach etwas, was vielen – vor allem jungen – Menschen guttut.
(Quelle: salzburg24)