Salzburg trauert um Finanz- und Agrarlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP). Der Politiker musste in der Nacht auf Montag auf die Intensivstation eingeliefert werden. Im Landeskrankenhaus ist er in der Nacht auf Donnerstag im Alter von 60 Jahren verstorben, wie die Landesregierung am Vormittag tief betroffen mitteilte. Der Verstorbene sei als kompetenter Fachpolitiker, hemdsärmeliger Anpacker und bodenständiger Mensch bekannt gewesen, der die Anliegen der Bevölkerung stets ernst nahm und pragmatische Lösungen suchte. Schwaiger sei weit über die Parteigrenzen hinaus geschätzt gewesen.
Schwaiger hatte zuletzt mit Problemen mit einem Gesichtsnerv zu kämpfen. Er musste am 1. Oktober während einer Landtagssitzung wegen eines akuten Schubs des Trigeminusnervs ins Krankenhaus gebracht werden. Für die Budgetverhandlungen Anfang vergangener Woche war Schwaiger aus dem Krankenstand zurückgekehrt. "Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir bitten um Verständnis, dass wir derzeit keine weiteren Auskünfte erteilen und ersuchen, die Privatsphäre der Familie in dieser schweren Zeit zu respektieren", so Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) in einer Aussendung.
Josef Schwaiger war zwölf Jahre lang Landesrat
Josef Schwaiger wurde am 17. Juli 1965 in Berndorf bei Salzburg (Flachgau) geboren. Er besuchte die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim sowie die Höhere Bundeslehranstalt Ursprung, ehe er von 1986 bis 1991 Politikwissenschaft an den Universitäten Salzburg und Wien studierte. Zusätzlich erwarb einen Abschluss in Agrarökonomik an der Universität für Bodenkultur Wien. 1996 promovierte er zum Doktor der Bodenkultur. Schwaiger stand seit 1993 im Dienst des Landes Salzburg, zunächst als Bediensteter der Agrarabteilung. 1998 wechselte er ins Büro seines Vorgängers als Agrarlandesrat, Sepp Eisl (ÖVP), wo er als Büroleiter erstmals hautnah an der Politik dran war. 2001 übernahm er die Leitung einer Fachabteilung, drei Jahre später die gesamte Abteilung. 2013 wurde er schließlich von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) in die Landesregierung geholt und verantwortete die Ressorts Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Energie, Personal, Nationalpark und Asylquartiere.
Neben seiner politischen Tätigkeit engagierte sich Schwaiger auch im Bildungsbereich und war von 2003 bis 2013 als Mittelschullehrer an der Höheren Landwirtschaftlichen Fachschule Ursprung tätig. Für seine Verdienste wurde ihm 2025 das Ehrenzeichen des Landes Salzburg verliehen. Josef Schwaiger hinterlässt eine Frau und zwei Töchter.
(Quelle: salzburg24)