Labor überlastet

Kaum mehr PCR-Tests in Salzburgs Apotheken möglich

Veröffentlicht: 12. November 2021 17:22 Uhr
Bei fast allen Apotheken im Bundesland Salzburg können seit Freitag keine PCR-Tests mehr durchgeführt werden. Das Vertragslabor, mit dem die meisten Apotheken zusammenarbeiten, kann wegen Überlastung bis zumindest kommenden Montag keine Proben mehr annehmen.

Sämtliche anderen Labors, die man kontaktiert habe, seien ebenfalls völlig ausgelastet, sagte ein Sprecher der Apotheker am Freitag zur APA, der damit einen ORF-Bericht bestätigte. Von den 94 Salzburger Apotheken bieten grundsätzlich 70 PCR-Tests an, 60 davon arbeiten mit dem genannten Labor zusammen. Diese wurden am Donnerstag von der Apothekerkammer darüber informiert, dass die Laborkapazitäten "extrem ausgereizt" seien und PCR-Abstriche ab Freitag nicht mehr ausgewertet werden können. "Das Labor geht in der Masse an positiven Proben unter", sagte der Sprecher. Zumindest bis einschließlich kommenden Montag könnten keine Proben mehr abgegeben werden. "Nächste Woche rechnen wir damit, dass wir wieder PCR-Tests auswerten lassen können."

Apotheken bieten Antigen-Tests an

Die Apotheken bieten aber weiterhin Antigen-Testungen an, die aktuell für den Zutritt zum Arbeitsplatz ausreichen. Außerdem wies der Sprecher darauf hin, dass den Apotheken ab Ende November sogenannte Point-of-Care-Geräte zur Verfügung gestellt werden sollten, womit der PCR-Test innerhalb einer Stunde direkt in der Apotheke ausgewertet werden könne.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken