Kontrollen in Stadt und Land

Kokain, Cannabis, Amphetamine: Salzburger Polizei stoppt drei Drogenlenker

Veröffentlicht: 04. Jänner 2025 15:57 Uhr
Drei Drogenlenker hat die Salzburger Polizei gestern in der Landeshauptstadt und im Pinzgau aus dem Verkehr gezogen – darunter einen 17-jährigen Probeführerscheinbesitzer.
SALZBURG24 (KAT)

Einen 17-jährigen Probeführerscheinbesitzer hat die Polizei am Freitag in Bramberg (Pinzgau) gestoppt. Der Pkw-Lenker habe Anzeichen einer Beeinträchtigung aufgewiesen, berichtet die Exekutive. Ein Alkotest war zwar negativ, allerdings fiel der Drogentest positiv auf Cannabis aus. Eine klinische Untersuchung habe der Pinzgauer verweigert. Seinen Schein musste er nach fünf Monaten wieder abgeben. Außerdem kassierte er eine Anzeige.

Cannabisgeruch im Auto von Drogenlenker

In Kaprun (ebenfalls Pinzgau) hielt die Polizei gestern einen 27-jährigen Autofahrer aus dem Pinzgau an. Bei der Kontrolle hätten die Beamten im Fahrzeug „deutlichen Cannabisgeruch“ und beim Lenker „deutliche Symptome einer Beeinträchtigung“ bemerkt. Nachdem ein Alkotest negativ war, verlief der Drogentest positiv auf Cannabis, Kokain und Amphetamine. Auch der 27-Jährige verweigerte die klinische Untersuchung. Ihm wurde der Führerschein abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wurde erstattet.

Ein weiterer Drogenlenker ging den Beamten am Freitagnachmittag in der Landeshauptstadt ins Netz. Auch bei dem 32-jährigen Autofahrer war der Alkotest negativ. Allerdings wurden beim Drogentest Kokain und Opiate nachgewiesen, so die Polizei. Auch ihm wurde der Führerschein abgenommen. Hinzu kommt eine Anzeige.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken