Flachgauer Bauernhof

Kühe bis zum Bauch in Gülle: Diversion für Ehepaar?

Diese Bilder wurden laut dem Verein RespekTiere im Stall eines Bio-Bauernhofes im Flachgau gemacht. 
Veröffentlicht: 06. Februar 2024 15:12 Uhr
Ein Landwirte-Ehepaar aus dem Flachgau, das mit dem Vorwurf der Tierquälerei konfrontiert war, hat bei einem Prozess in Salzburg heute ein Diversions-Angebot erhalten. Die Staatsanwaltschaft hat sich dagegen ausgesprochen.
SALZBURG24 (tp)

Ein Fall von Tierquälerei ist am Dienstag am Landesgericht Salzburg verhandelt worden. Ein Landwirte-Ehepaar aus dem Flachgau wurde mit dem Vorwurf konfrontiert, rund sieben Kühe seien ab August 2023 einen Monat lang nahezu bis zum Bauch in der Gülle gestanden, weil der Stall nicht ausgemistet wurde.

Staatsanwaltschaft gegen Diversions-Angebot

Der Prozess endete mit einem Diversions-Angebot in Form einer Geldbuße von jeweils 1.500 Euro. Die Staatsanwaltschaft sprach sich dagegen aus.

"Unfassbare" Zustände bei Flachgauer Bauernhof angezeigt

Wegen "unfassbarer" Haltungsbedingungen erstattete der Verein RespekTiere Anzeige gegen einen Flachgauer Bio-Bauernhof-Betreiber. Die Stallungen seien völlig verdreckt und Jungrinder teilweise …

Eine Tierschutz-Organisation hatte Anzeige erstattet. Demnach war es den Jungrindern nicht möglich, sich in einem trockenen Bereich in dem Stall hinzulegen. Zudem seien sie noch Stunden nach der Fütterung mit den Köpfen an einem Gitter festgebunden gewesen. Die Verhandlung wurde heute zur Bezahlung der Geldbuße vertagt. Falls jeder der beiden Beschuldigten die 1.500 Euro bezahlt, kann das Strafverfahren eingestellt werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken