Der FPÖ-Bürgermeister von Radstadt (Pongau), Christian Pewny, der als Landesrat für Soziales und Verbraucherschutz in der künftigen schwarz-blauen Salzburger Landesregierung vorgesehen ist, soll aktuellen Medienberichten zufolge im Jahr 2020 Opfer von Betrügern geworden sein und ihnen 600.000 Euro überwiesen haben.
Pewny offenbar Opfer von Betrug
Ein Sprecher der FPÖ erklärte am Donnerstag auf APA-Anfrage, Pewny sei als Privatperson in seiner höchstpersönlichen Privatsphäre Opfer eines Betruges geworden. Dieser müsse nun überlegen, ob und wie er gegen eine mediale Berichterstattung vorgeht. Die APA konnte Pewny zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichen.
Salzburgs FPÖ-Klubobfrau Marlene Svazek kritisierte derweil die Veröffentlichung des Medienberichts via Twitter: "Wenn dem so ist, dass das Privatleben ab sofort auch öffentliches Gut ist und ungeniert geschrieben wird, dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass das auch jeden Journalisten trifft und niemand ein Problem damit hat, wenn das eigene (Fehl-)verhalten dann öffentlich gemacht wird", hat die künftige Salzburger LH-Stv. gepostet.

Mittlerweile wurde der Tweet allerdings gelöscht.
FPÖ feiert Rekordergebnis bei Salzburg-Wahl
Bei der Landtagswahl in Salzburg vom 23. April 2023 erreichten die Freiheitlichen ein Rekordergebnis auf Landesebene. Mit 25,75 Prozent kamen sie erstmals auf Platz zwei und überholten sogar die SPÖ. Die ÖVP blieb trotz stattlicher Verluste (minus 7,4 Prozentpunkte) Erster und musste sich einen neuen Koalitionspartner suchen. Die "Dirndlkoalition" aus ÖVP, Grüne und NEOS) wurde abgewählt. Die FPÖ übernimmt in Salzburg erstmals seit der Abschaffung des Proporzes im Jahr 1999 wieder Regierungsverantwortung.
ÖVP und FPÖ haben bereits die künftigen Regierungsmitglieder und das Arbeitsprogramm präsentiert. Angelobt werden die vier ÖVP- und drei FPÖ-Regierungsmitglieder am 14. Juni bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Landtags.
Das ist die schwarz-blaue Landesregierung
Neben Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und FPÖ-Landesparteichefin Marlene Svazek besteht das künftige Team auf ÖVP-Seite aus den Landesräten Stefan Schnöll (künftig LHStv.) und Josef Schwaiger sowie Landesrätin Daniela Gutschi und auf FPÖ-Seite aus dem Radstädter Bürgermeister und früheren Nationalratsabgeordneten Christian Pewny und Martin Zauner. Pewny ist als künftiger Landesrat für Soziales, Lebensmittelaufsicht und Verbraucherschutz, Regionalentwicklung und EU-Regionalpolitik sowie Lehrlingsförderung zuständig.
(Quelle: salzburg24)