Es werden Ausbildungsplätze für Verwaltungsassistentinnen und -assistenten, eine/n Chemielabortechniker/in und eine/n Straßenerhaltungsfachfrau/-mann angeboten. Bewerben können sich Interessierte bis 10. Jänner 2014. Derzeit bildet das Land Salzburg 28 Lehrlinge in fünf Lehrberufen aus.
Lehrlingsakademie des Landes Salzburg
Für Landesrat Josef Schwaiger hat die Lehre im Landesdienst einen hohen Stellenwert: "Unsere Lehrlinge lernen in ihrer Lehrzeit das Amt und den jeweiligen Aufgabenbereich sehr gut kennen. Nach erfolgreicher Lehre und Lehrabschlussprüfung steht der Weg in eine spannende Aufgabe offen. Wichtig ist mir, dass unsere jungen Nachwuchskräfte bereit sind, hohe Anforderungen zu erfüllen und gute Leistungen zu erbringen."
Neben der Berufsschule verstärkt das Land Salzburg mit einer eigenen Lehrlingsakademie die Ausbildung. "Wir wollen den jungen Menschen, die bei uns ihre Lehre absolvieren ein gutes Rüstzeug für die Zukunft mitgeben. Uns ist es auch wichtig, während der Lehrzeit mit den Eltern Kontakt zu halten und den Jugendlichen eine interessante Ausbildung zu ermöglichen", so Personalreferent Landesrat Josef Schwaiger.
Bewerbungen bis 14. Jänner
Für die Lehrstellen bewerben können sich alle Interessierten noch bis zum 10. Jänner 2014. Detaillierte Informationen findet man im Internet unter www.salzburg.gv.at/lehre.
(Quelle: salzburg24)