Salzburg

Life Ball sucht Botschafter in Salzburg

Veröffentlicht: 25. Jänner 2019 09:54 Uhr
Das Team rund um den Life Ball ist wieder auf der Suche nach jugendlichen Botschaftern, die unter ihren Altersgenossen Aufklärungsarbeit zum Thema HIV/Aids leisten sollen. Gesucht werden 16- bis 21-Jährige, die am 21. und 22. Februar in Salzburg an der "Next Generation Academy" teilnehmen und dort zu Peers ausgebildet werden.

"Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Vision einer Generation ohne HIV/Aids zu verwirklichen. Nur wenn sich unsere nachkommende Generation der Gefahr von HIV bewusst bleibt, können wir diesem Ziel auch näherkommen. Dafür bedarf es gezielter Aufklärung", sagte Life Ball-Organisator Gery Keszler und CEO des Trägervereins Life+.

Life Ball: Aufklärung ist der Schlüssel

Der zweitägige Workshop wird von speziell geschulten Trainern des deutschen Vereins "Jugend gegen AIDS e.V." abgehalten und vom Bildungsministerium sowie Wüstenrot unterstützt. Dabei werden die Teilnehmer über sexuell übertragbare Krankheiten, Gesundheitsvorsorge, sexuelle Identitäten sowie in Rhetorik und Körpersprache geschult. Alle teilnehmenden Jugendlichen erhalten als Dankeschön für ihr Engagement zwei Tickets für den "Life Ball Next Generation supported by DocLX", der am Tag vor dem Life Ball, am 7. Juni, stattfinden wird. HIER könnt ihr euch anmelden.

Gespräche mit Gleichaltrigen

"Oft ist es einfacher, gewisse Themen mit Gleichaltrigen zu besprechen. Genau darauf zielt dieses Konzept ab, denn nichts ist gefährlicher als Halbwissen oder gar Unwissen. Deshalb ist es uns wichtig, die Jugendlichen umfassend zu schulen, damit sie ihre Mitschüler hinterher als Peers adäquat informieren können", sagte Daniel Nagel, Vorsitzender des Vorstandes von "Jugend gegen AIDS e.V.". Rund 37 Millionen Menschen weltweit leben WHO-Schätzungen zufolge mit dem HI-Virus, davon sind 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.04.2025
Lehrermangel

300 Lehrkräfte fehlen in Salzburg

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken