Zeuginnen und Zeugen schlugen Donnerstagfrüh bei der Polizei wegen eines mutmaßlichen Alkolenkers im Gemeindegebiet von Tamsweg (Lungau) Alarm. Kurz darauf fanden die Beamt:innen dessen Auto stark beschädigt in einer Wiese an der Murtal Straße (B96), teilt die Exekutive in einer Aussendung mit.
Der Lenker war aus bislang unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen, berichtet die Feuerwehr Tamsweg. Das Fahrzeug durchbrach einen Zaun und kam schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand.
Alkolenker hat 1,18 Promille intus
Als die Polizei am Unfallort eintraf, fehlte vom Lenker allerdings jede Spur. Und nicht nur das: Mit ihm waren auch die Kennzeichen verschwunden. Dennoch gelang es den Beamt:innen, einen 28-jährigen Ukrainer auszuforschen. Sie trafen ihn an seinem Wohnsitz in St. Michael an.
Ein Alkotest hat einen Wert von 1,18 Promille ergeben, heißt es im Bericht. Den Führerschein musste der Mann sofort abgeben. Wegen des Verkehrsunfalls mit Sachschaden und Fahrerflucht sowie des alkoholisierten Lenkens wird der 28-Jährige angezeigt.
Feuerwehr Tamsweg birgt Auto mit Kran
Die Floriani haben indes die Unfallstelle in der Ortschaft Seetal abgesichert und die B96 für den gesamten Verkehr gesperrt. Mithilfe eines Krans vom schweren Rüstfahrzeug haben die Einsatzkräfte das nicht mehr fahrtüchtige Auto geborgen. Nach etwa einer Stunde waren die Arbeiten für die 15 Floriani aus Tamsweg erledigt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)