Alle drei Jahre wird zu Ehren eines neu gewählten Kommissärs ein Festzug der Vereinigten zu Tamsweg (Lungau) ausgerichtet.
„Hier wird die Tradition hochgehalten, der Zusammenhalt bestärkt. Jeder zwölfte im Bezirk ist ein 'Veroanigta'. In dieser Woche befindet sich der gesamte Lungau im Ausnahmezustand. Es bedarf großer Energie, diesen zu bestehen“, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) in einer Aussendung, der am Sonntag mit dabei war.
Großer Umzug mit Lungauer Bevölkerung
Präsent ist dabei der Querschnitt der Lungauer Gesellschaft. Die Gewerbe der Zimmerer, Maurer, Maler, der Wirtschaftsverein, die Lehrenden, die Beamten der Bezirkshauptmannschaft sowie der Marktgemeinde, die Liedertafel und noch viele andere ziehen auf ihren eigenen Festwagen durch den Bezirkshauptort. „Eine einmalige Präsentation der Menschen in Salzburgs südlichstem Bezirk, gespickt mit bodenständigem Humor“, so Haslauer.
Große Festwoche steht bevor
Die Festwoche beginnt mit der einer Vesper am Montagabend. Der eigentliche Jahrtag wird am Dienstag mit einem festlichen Gottesdienst und dem gemeinsamen Bruderschaftsmahl sowie anschließendem "Hausieren" und einem abendlichen Ball begangen.
Am Mittwoch findet der "Maschgera" statt, an dem sich verschiedenste Gruppen durch den Ort begeben und einstudierte Darbietungen zum Besten geben. Am Donnerstag wird der "gestrige Tag" gesucht. Am Freitag endet mit dem „Geldbeutel waschen“ die Vereinigtenwoche.
Bruderschaft Tamsweg begrüßt neuen Kommissär
Die Bruderschaft vereint ihre Mitglieder mit dem Ziel, alles zu tun, um das gegenseitige Verstehen zu fördern und zu wahren, Gott zu achten um dem Wohl der Heimat Tamsweg zu dienen. Am 1. Jänner 2023 wurde Christian Bernhofer zum neuen Kommissär „geklatscht“. Der 49-jährige Brandschutztechniker reiht sich in eine nun 286 Jahre währende Linie ein.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen