Der Salzburger Europark zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023: Mit einem Umsatzplus von über acht Prozent gegenüber dem Jahr 2022 und 9,5 Prozent mehr Besuchenden knackt das Shoppingcenter neue Rekorde. Seit mehr als 25 Jahren gibt es den Europark und mittlerweile zählt er zu den erfolgreichsten Shoppingcentern nicht nur in Österreich, sondern über die Grenzen hinaus.
„Der EUROPARK ist als Summe seiner Teile so erfolgreich. Das Gesamtkonzept des Europarks aus Shoppingerlebnis, Gastronomie, Kultur und verlässlichen Partnerschaften ist das, was sich die Menschen wünschen. Das spiegelt sich in einer erfolgreichen Bilanz wider“, erklären SPAR-Vorstand Marcus Wild und der CEO der Spar European Shopping Centers (SES), Christoph Andexlinger.
Neue Shops im Europark
2023 eröffneten neue Geschäfte. Im August ist mit “Best Of Kids” ein Spezialshop für Kindermoden dazugekommen. Im September folgte die große Wiedereröffnung von Peek & Cloppenburg. Lacoste und Mia Shoes eröffneten auf neuen Flächen. Im Dezember schließlich konnte Blue Tomato seine Eröffnung im Europark feiern.
Der Europark gilt auch als großer Arbeitgeber. Gemeinsam mit Ikea bietet das Shoppingcenter Arbeit für rund 2.000 Menschen. Mit dem Betriebskindergarten direkt in der Mall will der Arbeitgeber punkten.
Oval mit erfolgreichstem Jahr
Als ein Fixpunkt der Musik-, Kabarett- und Kleinkunstszene für Salzburg und das nahe Bayern verzeichnet das „Oval – Die Bühne im EUROPARK“ über ein erfolgreiches Jahr 2023. Über 170 Konzerte, Kabarett- und Theaterveranstaltungen fanden im abgelaufenen Jahr im Oval statt. Dazu kamen 273 Kinovorstellungen, erneut ein Rekord.
Neben den Kulturveranstaltungen finden auch Events wie die offizielle Einkleidung der Austria Ski Stars, der Blaulichttag mit Salzburger Einsatzorganisationen und der Coca-Cola Weihnachtstruck statt.
(Quelle: salzburg24)