Heftige und anhaltende Niederschläge beschäftigten am Dienstag die Feuerwehren im Lungau. In St. Michael wurden die Floriani gegen 12.45 Uhr zu mehreren Einsätzen alarmiert. In Stallgebäude und Wohnhäuser war Wasser eingedrungen, auch Zufahrtsstraßen standen unter Wasser, berichtet der Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Lungau in einer Aussendung.
Umfangreiche Pumparbeiten mit einer Spitzenleistung von 18.000 Litern pro Minute waren notwendig, um die Wassermassen ableiten zu können. Im Einsatz standen die Hauptwache St. Michael sowie die Löschzüge Oberweißburg und St. Martin. Die Einsätze dauerten bis etwa 21 Uhr.
Feuerwehr Ramingstein sichert Haus vor Wassermassen
Die Feuerwehr Ramingstein wurde gegen 14.30 Uhr zu Überflutungen im Ortsteil Kendlbruck alarmiert. Während der Anfahrt wurden zwei weitere Einsatzstellen gemeldet. Hauptaufgaben waren der Schutz eines Wohnobjekts vor Oberflächenwasser und die Beseitigung von Verstopfungen in Wasserschächten. Insgesamt mussten drei Einsatzstellen abgearbeitet werden.
Überflutungen in St. Andrä
Die Feuerwehr St. Andrä wurde telefonisch zu einer kleineren Überflutung gerufen. Drei Floriani setzten eine Pumpe ein, um eine überflutete Wiese auspumpen und einen verstopften Abflussschacht wieder freilegen zu können. Nach einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen