60 Vereine mit dabei

Großes Fest der Lungauer Volkskultur in Mariapfarr

60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
Veröffentlicht: 31. August 2023 10:13 Uhr
Die Marktgemeinde Mariapfarr im Lungau hat allen Grund zum Feiern: Am Freitag wird das 1.100-jährige Jubiläum der Gemeinde begangen und am Samstag feiert die Freiwillige Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen. Für ein Highlight sorgt am Sonntag das Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen.

Die Gemeinde Mariapfarr im Lungau, die am 1. August zur Marktgemeinde erhoben wurde, steht vor großen Feierlichkeiten: Ab morgen, Freitag, werden gleich drei Feste gefeiert:

  • Freitag: Mariapfarr feiert 1.100-jähriges Bestehen
  • Samstag: Feuerwehr feiert 130-jähriges Bestandsjubiläum
  • Sonntag: Großes Fest der Lungauer Volkskultur

Gerade das Fest der Lungauer Volkskultur sorgt für Aufsehen. Die große Brauchtumsveranstaltung findet alle sechs Jahre in einer der mittlerweile vier Lungauer Marktgemeinden statt. Nach Mauterndorf im Jahr 2017 ist heuer erstmals Mariapfarr an der Reihe. "Bei diesem Fest kommt die gesamte Lungauer Brauchtumswelt voll zum Vorschein. Es ist einfach schön zu sehen, wie viele Trachtenmusikkappen und Vereine es hier gibt. Das gibt ein farbenprächtiges Bild ab", erzählt Michael Moser von der Lungauer Volkskultur im Gespräch mit SALZBURG24.

60 Vereine bei Fest der Lungauer Volkskultur

Das Fest der Lungauer Volkskultur wird mit einem umfangreichen Rahmenprogramm gefeiert. Los geht es mit einem Festakt am Sportplatz mit 1.700 Mitwirkenden aus 60 Vereinen. Darauf folgt eine Feldmesse, danach ziehen die Vereine mit einer Defilierung zum Festzelt.

Angeführt wird der Festzug von den Lungauer Klöcker- und Reitergruppen sowie Kinder- und Jugendgruppen. "Im Festzelt spielt die Lungauer Blasmusik auf. Diese setzt sich aus 14 verschiedenen Trachtenmusikkapellen zusammen. So etwas gab es zuvor noch nie", führt Moser weiter aus.

Samson-Treffen mit 14 Riesen in Mariapfarr

Großes Highlight der Veranstaltung am Sonntag: Das Samson-Treffen ab 14.30 Uhr. Mit dabei sind zehn Samson-Figuren aus dem Lungau und zwei aus der Steiermark. Dabei gibt es heuer eine Überraschung für die Besucherinnen und Besucher: "Mariapfarr hat mit dem katalonischen Matadepera eine Partnergemeinde in Spanien. Auch die nimmt mit zwei Riesen am Samson-Treffen teil", so Moser und erklärt weiter: "Die haben dort natürlich einen etwas anderen kulturellen Hintergrund." Damit kommen insgesamt 14 Samson bei dem diesjährigen Ehrentanz zusammen. Für die Abendunterhaltung sorgt – wie soll es anders sein – die Band "Die Lungauer".

Junge „Schrefelschützen“ begrüßen Landeshauptmann

Für einen besonderen Programmpunkt sorgen am Sonntag zudem die "Schrefelschützen" aus Mauterndorf – eine Gruppe von Jungschützen im Alter von sechs bis zwölf Jahren. "Sie sind mit einem Holzgewehr bewaffnet, das beim Abfeuern ein lautes Klack-Geräusch von sich gibt", erklärt Moser. Damit soll dann der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) begrüßt werden.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Pfarre Mariapfarr vor 1.100 Jahren. Das Jubiläum und die Erhebung zur Marktgemeinde werden am Freitag gefeiert. Am Samstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Mariapfarr ihr 130-jähriges Bestehen mit Fahrzeugausstellung, einem Platzkonzert der Feuerwehr- und Polizeimusik sowie einem Rekordversuch des Lungauer "Austrian Rock" Franz Müllner.

Damit ist wohl für unvergessliche, dreitägige Feierlichkeiten in Mariapfarr gesorgt.

Bildergalerien

Die jungen \"Schrefelsch\u00fctzen\" werden am Sonntag den Salzburger Landeshauptmann begr\u00fc\u00dfen.
Die jungen \"Schrefelsch\u00fctzen\" werden am Sonntag den Salzburger Landeshauptmann begr\u00fc\u00dfen.
Die jungen \"Schrefelsch\u00fctzen\" werden am Sonntag den Salzburger Landeshauptmann begr\u00fc\u00dfen.
Die jungen \"Schrefelsch\u00fctzen\" werden am Sonntag den Salzburger Landeshauptmann begr\u00fc\u00dfen.

Bildergalerien

60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.
60 Vereine mit insgesamt 1.700 Menschen nehmen am Sonntag in Mariapfarr am Fest der Lungauer Volkskultur mit großem Samson-Treffen teil.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken