Die Kräfte der Feuerwehr Ramingstein (Lungau) wurden Freitagabend um kurz nach 18 Uhr zu einem Heizungsbrand in den Ortsteil Tafern alarmiert. Ein Atemschutztrupp kontrollierte mit Wärmebildkamera die gesamte Heizungsanlage inklusive Kamin, berichten die Floriani in einer Aussendung. Dabei habe sich herausgestellt, dass durch einen technischen Defekt ein Rückbrand der Pellets-Zuführung entstanden ist.
Die Einsatzkräfte brachten den Brandherd unter Kontrolle und das Brandgut für weitere Löschmaßnahmen aus dem Keller. In Absprache mit einem Sachverständigen wurde das gesamte Gebäude gelüftet und freigegeben. Die Hauseigentümer seien mit leichten Verletzungen vom Roten Kreuz versorgt worden.
Straße nach Wasserrohrbruch in Ramingstein überflutet
Noch während des laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr über einen Wasserrohrbruch und eine überflutete Straße informiert. Kurze Zeit später rückten weitere Kräfte zur Einsatzstelle ab. Dort angekommen wurde die Bundesstraße wechselseitig für den Verkehr angehalten und die Leitung außer Betrieb genommen. Nach der Reinigung der Fahrbahn wurde die Straßenmeisterei verständigt und mit der Streuung beauftragt, so die Feuerwehr Ramingstein abschließend.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)