Besondere Tradition

Lungauer Preberschießen feiert 190. Jubiläum

Das Preberschießen wurde erstmals 1834 erwähnt und feiert damit heuer 190. Jubiläum. 
Veröffentlicht: 21. September 2024 16:22 Uhr
Mit einem lauten Knall wurde am Samstag das 190-jährige Jubiläum des Preberschießens in Tamsweg gebührend gefeiert. Die Preberschützen luden dazu rund 150 nationale und internationale Mitglieder sowie vier Schützenvereine aus dem Lungau zum Festschießen ein.
SALZBURG24 (AnGr)

Das Preberschießen in Tamsweg (Lungau) ist seit 1834 dokumentiert und weltweit einzigartig: Dabei zielen die Schützen mit ihren Gewehren nicht direkt auf die Zielscheiben, sondern auf deren Spiegelbild im Wasser. Anlässlich des 190. Jubiläums hat in Tamsweg ein Festakt stattgefunden.

„Traditionspflege, eine starke Gemeinschaft und Zusammenhalt. Das zeichnet die Schützen bereits seit 190 Jahren aus“, betonte Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) bei der Feier.

Schützenmeisterin leitet einzigartige Tradition

Schützenmeisterin Sandra Etschbacher, die seit zwei Jahren die rund 300 Preberschützen leitet, erklärte: „Das Schießen auf das Spiegelbild im Wasser ist weltweit einzigartig. Das gibt es nur bei uns in Tamsweg.“ Besonders gespannt blickt sie auf den kommenden Oktober, denn dann wird entschieden, ob das „Preberwasserscheibenschießen“ in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Brand bei Abfallbetrieb

Container in Unternberg in Flammen

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken