Das Preberschießen in Tamsweg (Lungau) ist seit 1834 dokumentiert und weltweit einzigartig: Dabei zielen die Schützen mit ihren Gewehren nicht direkt auf die Zielscheiben, sondern auf deren Spiegelbild im Wasser. Anlässlich des 190. Jubiläums hat in Tamsweg ein Festakt stattgefunden.
„Traditionspflege, eine starke Gemeinschaft und Zusammenhalt. Das zeichnet die Schützen bereits seit 190 Jahren aus“, betonte Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) bei der Feier.
Schützenmeisterin leitet einzigartige Tradition
Schützenmeisterin Sandra Etschbacher, die seit zwei Jahren die rund 300 Preberschützen leitet, erklärte: „Das Schießen auf das Spiegelbild im Wasser ist weltweit einzigartig. Das gibt es nur bei uns in Tamsweg.“ Besonders gespannt blickt sie auf den kommenden Oktober, denn dann wird entschieden, ob das „Preberwasserscheibenschießen“ in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wird.
(Quelle: salzburg24)