Feuer am Ostermontag

Öl am Herd vergessen: Küchenbrand in St. Michael im Lungau

Veröffentlicht: 22. April 2025 06:44 Uhr
Ein überhitzter Topf mit Öl hat am Montagnachmittag in St. Michael im Lungau einen Küchenbrand ausgelöst. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht.

Gebrannt hat es am Ostermontag in St. Michael im Lungau in der Küche eines Einfamilienhauses. Ein 80-jähriger Hausbesitzer hatte einen Topf mit Öl auf einem Herd erhitzt und vergessen, ihn auszuschalten. In der Folge kam es durch das erhitzte Öl zu einem Brand in der Küche.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael rückte mit 28 Kräften aus und konnte das Feuer löschen. In der Küche entstand durch den Brand schwerer Sachschaden, berichtet die Polizei am Abend.

Küchenbrand in St. Michael: Eine Person im Spital

Die Bewohner hätten umsichtig reagiert und sofort das Gebäude verlassen, berichten die Floriani. Sie verschlossen außerdem die Türen und Fenster zur betroffenen Küche. Dadurch konnte eine Rauchausbreitung verhindert und der Löscheinsatz erheblich erleichtert werden.

Eine Person wurde vorsorglich vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Tamsweg gebracht.

Die Überlebenschance nach einem Herz-Kreislaufstillstand ist in Wien in den vergangenen 15 Jahren um zehn Prozentpunkte gestiegen. Das geht aus einer neuen Studie der Berufsrettung Wien in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien hervor, die im Fachjournal "medRxiv" veröffentlicht wurde. Die Gründe dafür sind laut einer Aussendung die schnelle Reaktion von Ersthelfenden, der steigende Defibrillatoreneinsatz sowie die Reanimation durch die Berufsrettung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Brand bei Abfallbetrieb

Container in Unternberg in Flammen

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken