Meinungscheck

Macht ein Tempolimit wirklich Sinn?

Veröffentlicht: 02. Februar 2023 14:16 Uhr
Ein mögliches Tempolimit von 100 km/h auf den Autobahnen erhitzt regelmäßig die Gemüter. Ist eine Begrenzung tatsächlich sinnvoll oder braucht es andere Maßnahmen? Stimmt ab im Meinungscheck!
SALZBURG24 (tp)

In Zeiten hoher Spritpreise und des Klimawandels landet die Debatte immer wieder bei der Einführung von Tempolimits. Die Forschung ist sich einig, dass eine Begrenzung eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringen würde. Auf der anderen Seite gibt es dafür weder in der Bevölkerung noch in der Politik eine Mehrheit. Bei einer am Mittwoch durchgeführten S24-Umfrage mit über 1.400 Teilnehmenden hat sich eine deutliche Mehrheit gegen eine solche Temporeduktion ausgesprochen.

 

Forderung nach Tempolimit

Zuletzt forderten Verkehrsfachleute in einem Offenen Brief an die Bundesregierung eine Temporeduktion auf Österreichs Straßen.

 

Für ein Limit von 30 km/h im Ortsgebiet, 80 km/h auf Freilandstraßen und 100 km/h auf Autobahnen gebe es "gute wissenschaftliche Gründe", heißt es in dem Schreiben der Technischen Universität Wien, der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien und der Uni Innsbruck.

 

Vom Verkehrsministerium kam am Mittwoch umgehend ein Nein für strengere Tempolimits, weil es im Nationalrat keine Mehrheit dafür gibt – ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS haben sich dagegen ausgesprochen. Klimaschutz- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) hatte niedrigeren Tempolimits bereits mehrfach eine Absage erteilt, hält diese jedoch für sinnvoll.

 

Der EU-Vergleich zeigt: In den meisten Ländern beträgt das maximale Tempolimit 120 km/h oder 130 km/h. Lediglich in den Niederlanden ist die Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h begrenzt.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Zeitverlust und Kostenersparnis

Übrigens: Auf Autobahnen brächte ein Tempo-100-Limit einen individuellen Zeitverlust von rund elf Minuten auf 100 Kilometer. Dem würde eine Kostenersparnis von bis zu 2,8 Euro bei dieser Distanz gegenüber. Dazu komme weniger Lärm, weniger Feinstaub durch Reifen- und Bremsabrieb, weniger Stickoxide und weniger Verkehrsunfälle entgegenstehen.

Nur eines ist in dieser teils sehr emotional geführten Diskussion klar: Das letzte Wort ist noch längst nicht gesprochen.

Was sind eure Argumente für bzw. gegen ein Tempolimit? Schreibt es in die Kommentare!

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken