Ab Dezember

Mehr Züge für Pendler aus dem Flachgau

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten Landesrat Stefan Schnöll (links) und Hans Peter Haselsteiner (rechts), Mehrheitseigentümer der Westbahn, die Pläne vor.
Veröffentlicht: 29. Juni 2021 16:32 Uhr
Ab Dezember gibt es zwei Züge mehr im Frühverkehr vom Flachgau in die Stadt Salzburg, die jeweils auch in Neumarkt, Straßwalchen und Seekirchen stehen bleiben.

Mit dem Fahrplanwechsel im kommenden Dezember starten die neuen Angebote. „Sie bieten vor allem Pendlerinnen und Pendlern noch mehr Möglichkeiten ihre Wege in öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Auch viele Oberösterreicher, die nach Salzburg einpendeln, profitieren von diesen zusätzlichen Takten“, so Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Aussendung am Dienstag.

 Neue Zugverbindungen in die Stadt Salzburg

Neben den neuen Zügen, die in Neumarkt, Straßwalchen und Seekirchen halten werden und um 7.15 Uhr sowie um 8.15 Uhr am Salzburger Hauptbahnhof sind, werden auch die Pauschaltickets des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) wieder in allen Zügen der Westbahn gültig sein. „Das bringt vor allem für die Jahreskartenbesitzer zusätzliche Möglichkeiten“, ergänzt Schnöll.

SVV-Tickets gelten ab Dezember in der Westbahn

Angefangen von der Schülerfreifahrt über die myRegio-Studenttickets, -Jahreskarten, -Edelweißtickets bis hin zu Wochen-, Monats- und Tageskarten sowie SVV-Einzelfahrten haben ab dem Fahrplanwechsel zum Jahresende wieder Gültigkeit in der Westbahn. Diese Ticketanerkennung soll im gesamten SVV-Tarifgebiet gelten, also zwischen Salzburg und Attnang-Puchheim.

Westbahn will auch Nahverkehr bedienen

Für Hans Peter Haselsteiner, Mehrheitseigentümer der Westbahn, ist die Angebotsausweitung beim Nahverkehr die erste konkrete Umsetzung in einem Bundesland, der noch weitere folgen sollen. „Wir bleiben ein Fernverkehrsunternehmen, wollen den Nahverkehr aber überall dort bedienen, wo er der Logik unseres Angebotes entspricht. Die Westbahn ist ein verlässlicher Partner, auch für den Nahverkehr im Salzburger Land.“

Wien-Salzburg ab 5. Juli wieder im Stundentakt

Gute Nachrichten gibt es auch für all jene, die die gut ausgebaute Bahnstrecke zwischen Wien und Salzburg nutzen, besonders Pendlerinnen und Pendler. Ab 5. Juli wird von der Westbahn wieder der normale Stundentakt angeboten.

Weitere Verbesserungen geplant

Für die kommenden Jahre planen das Land Salzburg, der Verkehrsverbund und die Westbahn weitere Verbesserungen. Es gebe eine laufende Abstimmung der Partner, wie die Zusammenarbeit ausgebaut werden könne.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken