Mehr arbeitsfreie Zeit

Mit geschickter Planung 2025 zu acht Wochen Urlaub

Veröffentlicht: 16. Dezember 2024 07:09 Uhr
Für 22 Urlaubstage fast acht Wochen frei? Mit geschickter Urlaubsplanung rund um die Feiertage ist das im kommenden Jahr möglich. Wir zeigen euch, wie das gelingt.

Die heurige Urlaubsphase steuert auf ihr Ende zu – Zeit also, an das nächste Jahr zu denken! Wir zeigen euch, wie 2025 eine Urlaubsplanung gelingt, die eure Kolleginnen und Kollegen blass werden lässt vor Neid: So viele freie Tage wie möglich, ohne dabei unnötig viele Urlaubstage zu verbraten. Denn wenn ihr Brückentage und Co geschickt nutzt, könnt ihr im kommenden Jahr mit nur 22 Urlaubstagen fast acht freie Wochen genießen.

2025 startet urlaubstechnisch vielversprechend

Das Jahr 2025 geht in Hinblick auf die Urlaubsplanung schon vielversprechend los: Neujahr fällt auf einen Mittwoch, gleich darauf folgt der Tag der Heiligen Drei Könige am Montag, 6. Jänner. Hier ist der Clou: Wenn ihr am 2. und 3. Jänner Urlaub nehmt, startet ihr mit satten sechs freien Tagen ins neue Jahr. Habt ihr heuer noch Urlaubstage übrig, könnt ihr diese auf den 30. und 31. Dezember legen und eure arbeitsfreie Zeit sogar auf zehn Tage ausdehnen. Oder ihr beantragt direkt Urlaub für den Zeitraum vom 21. Dezember bis 6. Jänner 2025, um mit sieben Urlaubstagen auf insgesamt 17 freie Tage zu kommen. Was für ein Auftakt!

Ausgedehnte Wochenenden im April und Mai

Bis zum nächsten verlängerten Wochenende ist dann etwas Geduld gefragt. Bis Ostern, genauer gesagt. Ostermontag fällt 2025 auf den 21. April. Wer sich die vier Tage darauf ebenfalls frei nimmt, kann damit neun freie Tage am Stück herausschlagen.

Schon eine Woche darauf wartet mit dem 1. Mai, der im kommenden Jahr an einem Donnerstag ist, die nächste Gelegenheit für ein ausgedehntes Wochenende auf uns. Wer sich nämlich auch den Freitag als Urlaubstag sichert, kann vier Tage freimachen. Für eine noch längere Arbeitspause müsst ihr einfach zusätzlich zu den Tagen nach Ostern und dem 1. Mai auch die letzten drei Apriltage frei nehmen. So habt ihr sogar vom 19. April bis zum 4. Mai eure Ruhe – ganze 16 Tage lang, zum Preis von acht Urlaubstagen.

Ein weiteres Highlight im Mai bringt dann Christi Himmelfahrt am 29. Mai, das ebenfalls auf einen Donnerstag fällt. Wieder: Ein Urlaubstag am Freitag und zack, vier freie Tage am Stück.

Zwei verlängerte Wochenenden im Juni, eins im August

Auch der Juni meint es 2025 gut mit uns. Der Pfingstmontag am 9. Juni schenkt uns ohnehin ein langes Wochenende. Und dann ist da noch Fronleichnam am 19. Juni (ja, wieder ein Donnerstag!). Hier wieder dasselbe Spiel wie zuvor: Am Freitag Urlaub nehmen und vier Tage am Stück genießen.

Das nächste verlängerte Wochenende wartet dann Mitte August auf uns – ebenfalls ganz ohne Urlaubstag. Denn Mariä Himmelfahrt (15. August) fällt 2025 auf einen Freitag. Vier Tage davor frei nehmen – neun Tage Pause machen.

Nationalfeiertag und Allerheiligen an Wochenenden

Wenig bringt uns dafür der Nationalfeiertag, der 26. Oktober ist im kommenden Jahr ein Sonntag. Mit Allerheiligen am 1. November läuft’s ähnlich: Es fällt auf einen Samstag und nützt uns in der Urlaubsplanung damit wenig. Schade-

Dafür könnt ihr in der Weihnachtszeit dann wieder ohne großen Einsatz von Urlaubstagen abschalten. Mariä Empfängnis (8. Dezember) verlängert mit einem freien Montag das erste Dezemberwochenende. Und Christtag und Stefanitag (25. Und 26. Dezember) fallen mit Donnerstag und Freitag ebenfalls besonders praktisch. Drei Urlaubstage davor eingesetzt, bekommt ihr neun freie Tage am Stück und könnt kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal richtig entspannen. Und dann steht auch schon Neujahr 2026 vor der Tür, ebenfalls an einem Donnerstag. Wenn ihr also clever seid und auch noch vom 29. bis 31. Dezember (Montag bis Mittwoch) Urlaub nehmt, könnt ihr mit nur drei zusätzlichen Urlaubstagen ganze 13 Tage frei haben. Oder mit dem 2. und 5. Jänner 2026 als zusätzlichen Urlaubstagen sogar satte 18 freie Tage. Ein grandioses Jahresfinale, ein grandioser Jahresstart!

Hier nochmal alle Tage, mit denen ihr euch 2025 geschickt Mini-Urlaub nehmen könnt, im Überblick:

  • Januar: 2. und 3. Januar, für ausgedehnte Freizeit auch 30. und 31. Dezember 2025
  • April: 22. bis 25. April, 28. bis 30. April
  • Mai: 2. Mai, 30. Mai
  • Juni: 20. Juni
  • August: 11. bis 14. August
  • Dezember: 22. bis 24. Dezember, 29. bis 31. Dezember
  • Januar 2026: 2., 3. und 5. Januar

Trotz all der Möglichkeiten für ausgedehnte Urlaube: Die Kolleginnen und Kollegen sollte man bei der Planung nicht ganz vergessen. Denn mit guter Stimmung am Arbeitsplatz gestaltet sich auch das Wiederkommen nach dem Urlaub sicherlich gleich viel angenehmer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
08.01.2024
Planung für 2024

So erreicht ihr das Maximum an Urlaubstagen

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken