Zuvor mit Band, jetzt als Solokünstlerin: Amy Wald tourt mit ihrer Gitarre durch die Städte Europas und stellt dabei die "LGBTQ+"-Bewegung in den Vordergrund. Warum sich das Thema so gut mit eingängiger Pop-Musik verbinden lässt, hat uns die Salzburgerin im Interview erklärt.
Die Singer-Songwriterin fasste vor knapp zwei Jahren einen folgenreichen Entschluss: Die heute 24-Jährige befand sich damals auf Sinnsuche und fragte sich, was sie eigentlich mit ihrem Leben machen will. Kurzerhand entschied sie sich dann dazu, sich komplett auf die Musik konzentrieren zu wollen und kündigte daraufhin ihre Anstellung. Damit war zwar die Sinnkrise überwunden, dafür aber tat sich mit den nun fehlenden Einnahmen ein weiteres Problem auf.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
EP veröffentlicht, Tour im Februar
Doch auch abseits der beiden Straßenmusiktouren ist bei der Musikerin einiges los: Vergangene Woche veröffentlichte sie ihre erste EP mit dem Namen Amy Wald, für nächstes Jahr steht eine Tour in den Startlöchern. Dazu probt die Solokünstlerin ihre Songs mit befreundeten Musikern von der Salzburger Band Please Madame ein. Die Tour führt Amy Wald dann durch Österreich und Deutschland, Auftakt ist am 7. Februar 2020 im Salzburger Rockhouse.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen