Coronavirus

Neue Maßnahmen in Salzburgs Seniorenheimen

Damit die Weihnachtsfeiertage und auch der Jahreswechsel nicht zum Corona-Risiko werden, gibt es neue Maßnahmen in den Betreuungseinrichtungen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 17. Dezember 2020 16:48 Uhr
Für die Weihnachtsfeiertage gibt es in Salzburgs Seniorenwohnheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Wir haben einen Überblick für euch.

Die Neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung wurde gestern Abend vom Gesundheitsministerium veröffentlicht. Damit die Weihnachtsfeiertage und auch der Jahreswechsel nicht zum Corona-Risiko für die Liebsten werden, gibt es klare Regeln für Österreich, die auch in Salzburg umfangreich umgesetzt werden.

Die Schutz-Maßnahmen im Überblick:

  • Besuche sind laut Bund einmal pro Woche von derselben Person möglich (ausgenommen sind etwa Palliativ- und Hospizbegleitung sowie Seelsorge).
  • Besucher und Begleitpersonen dürfen nur eingelassen werden, wenn diese ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen und während des Besuchs durchgehend eine FFP-2-Maske (oder höherem Standard) tragen.
  • Bewohnerinnen und Bewohner dürfen laut Bundesverordnung bei ihren Angehörigen zu Hause feiern, sofern sie nicht aktuell infiziert oder abgesondert sind. In der Woche nach der Abwesenheit werden jedoch an zwei Tagen Schnelltests durchgeführt.
  • Den Bewohnerinnen und Bewohnern muss einmal – bzw. sofern sie innerhalb dieses Zeitraums das Alten- und Pflegeheim verlassen haben – zweimal pro Woche ein Corona-Test angeboten werden.
  • Die Testverpflichtung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Seniorenwohnhäusern wird auf zweimal wöchentlich erhöht.

Negativer Corona-Test bei Besuch

 „Alle Einrichtungen im Land sind sehr gefordert, diese Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen. Auch die Angehörigen werden vor eine neue Herausforderung gestellt, um ihre Familienmitglieder im Seniorenwohnhaus besuchen zu können. Sie müssen zwischen 17. und 26. Dezember verpflichtend einen negativen Test vor dem Besuch vorweisen. Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an Unterstützungsmöglichkeiten bei der Vorabtestung“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.12.2024
Einzigartig in Österreich

PH Salzburg geht neue Wege bei der Inklusion

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken