Vorverkauf startet

Neue Öffi-Jahreskarten billiger

Veröffentlicht: 23. Oktober 2019 14:38 Uhr
Um 365 Euro ein Jahr lang durch einen Bezirk und um 595 Euro durch das ganze Land: Der Vorverkauf für die neuen myRegio-Jahreskarten, die ab Jahresbeginn 2020 gelten, startet. Das ist dabei zu beachten.

Am 1. Jänner 2020 werden die Tarife im Salzburger Verkehrsverbund (SVV) für Wochen-, Monats- und Jahreskarten umgestellt. Im Vergleich zu jetzt werden die neuen Jahreskarten für Bus und Bahn um bis zu 70 Prozent weniger kosten. Ein Ticket für eine Region kostet 365 Euro, zwei Regionen gibt es um 495 Euro. Die Jahreskarte für das ganze Bundesland kostet 595 Euro, statt aktuell 1.539 Euro, teilt das Land Salzburg mit.

Alle Öffis einer Region

HIER können die Tickets bereits online gekauft werden. Noch vor dem 1. Jänner sollen sie bei den Salzburgerinnen und Salzburgern im Postkasten landen, verspricht Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP). Die Jahreskarten gelten als Netzkarte für alle Busse und Bahnen in einer gesamten Region – ohne zeitliche Einschränkungen.

Das sind die Netzpläne der einzelnen Regionen:

  • PDF: SVV-Netzplan-A0-Flachgau-20191017.pdf
  • PDF: SVV-Netzplan-A0-StadtSalzburgUmland-20191017.pdf
  • PDF: SVV-Netzplan-A0-Tennengau-20191017.pdf
  • PDF: SVV-Netzplan-A0-Pongau-20191017.pdf
  • PDF: SVV-Netzplan-A0-Lungau-20191017.pdf
  • PDF: SVV-Netzplan-A0-Pinzgau-20191017.pdf

Umsteigeaktion für Jahreskarten

Für die derzeitigen rund 15.000 Jahreskartenkunden gibt es eine Umsteigeaktion. „Das Restguthaben der bestehenden Karten wird vom ohnehin günstigen Ticketpreis der myRegio-Jahreskarten abgezogen. Teilweise kann sogar ein Guthaben entstehen, das wir dann rücküberweisen“, erläutert Allegra Frommer, Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund GmbH.

Jeder aktuelle Jahreskartenkunde wird per Brief über die Umsteigeaktion informiert. Mittels Code kann die Karte online umgetauscht werden. Alte Jahreskarten behalten dann bis 31. Dezember 2019 ihre Gültigkeit. Kunden, die nicht an der Umtauschaktion teilnehmen wollen, müssen gar nichts tun. Die Gültigkeit ihrer Jahreskarten bleibt bestehen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Länderübergreifende Karten

Für die städtischen Verkehrsunternehmen braucht kein Kernzonenzuschlag mehr gelöst werden. Insgesamt gibt es sechs Regionen (Pinzgau, Pongau, Lungau, Tennengau, Region Salzburg Stadt, Region Nord). Kunden können sich eine, zwei aneinandergrenzende oder alle Regionen kaufen.

Wer aus dem benachbarten Berchtesgadener Land und Oberösterreich kommt, kann länderübergreifende Karten erwerben. Zu einem Salzburger myRegio-Ticket wird eine Strecke addiert. Diese Nachbar-Varianten gibt es in Oberösterreich bis Braunau, Attnang-Puchheim, Bad Ischl und Hallstatt. Im Berchtesgadener Land können alle Strecken zugekauft werden.

Kinder und Hunde gratis dabei

Mit der neuen Jahreskarte fahren Kinder bis 14 Jahre gratis mit. Voraussetzung dafür ist, dass diese im Salzburger Familienpass (oder entsprechenden Familienpässen anderer Bundesländer) eingetragen sind. Auch Hunde sind inkludiert, sie müssen allerdings angeleint sein und einen Beißkorb tragen.

Die myRegio-Jahreskarte ist für einen Aufpreis von 100 Euro auch in der Plus-Variante erhältlich. Sie kann dann an eine beliebige Person weitergegeben werden. Die Plus-Variante gilt an Wochenenden und Feiertagen für den Inhaber und eine weitere Person, man kann also zu zweit mit einer Karte reisen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken