Neben Nichten- und Neffen-Betrugsversuchen sowie Unfallkautionsaufforderungen kam es in jüngster Vergangenheit in Salzburg zu Anrufen von vermeintlichen Mitarbeitern der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Dabei wird den Betroffenen freundlich erklärt, dass man bei Rückenbeschwerden oder anderen Problemen Therapien erhält und Therapeuten Hausbesuche abstatten würden.
Professioneller Telefonbetrug
In weiteren Fällen gaben sich unbekannte Täter als Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus und boten rasche Corona-Impfungen gegen Bargeld an. Die Anrufer wirken sehr authentisch und sind gute Schauspieler.
Das rät die Polizei
- Keinesfalls weiterverbinden lassen und Telefonate schnellstmöglich beenden.
- Bleiben Sie vorsichtig und misstrauisch - überweisen Sie jedenfalls kein Geld.
- Aufklärungsarbeit sollte im Familienverband betrieben werden – sprich Eltern, Großeltern über solche Betrugsversuche in Kenntnis setzen und darüber sprechen.
- Sollten es zu Überweisungen gekommen sein, verständigt umgehend die Polizei.
(Quelle: salzburg24)