Neubesetzung

Neuer Konzertchef für Salzburger Festspiele

Veröffentlicht: 02. Dezember 2024 13:52 Uhr
Neuer Konzertchef für die Salzburger Festspiele: Axel Hiller übernimmt ab 1. Mai 2025. Erst vor wenigen Tagen lösten die Festspiele den Vertrag mit Schauspielchefin Marina Davydova auf.

Die Salzburger Festspiele haben einen neuen Konzertchef. Wie das Festival am Montag informierte, folgt Axel Hiller mit 1. Mai 2025 Florian Wiegand nach, der Intendant der Münchner Philharmoniker wird. Hiller, Jahrgang 1989, ist Betriebswirt, Musikwissenschaftler und Kulturmanager und seit 2020 für die künstlerische Planung und Leitung des Betriebsbüros der Wiener Symphoniker verantwortlich. Von 2016 bis 2020 war er bereits im Konzertbüro der Salzburger Festspiele tätig.

Axel Hiller mit Umfeld in Salzburg "bestens vertraut"

"Ich stelle mich als Teil des starken Festspielteams gerne den Herausforderungen der Umbaumaßnahmen, die viel Flexibilität in der Konzertplanung voraussetzen", betonte Hiller in der Aussendung. Er sei mit dem Umfeld in Salzburg bestens vertraut. Offiziell ist Hiller für den Bereich "Konzert und Medien" zuständig.

Das Konzertbüro ist im Austausch und Einvernehmen mit dem Intendanten für die Planung der Konzerte zuständig, übernimmt die Vorbereitung und Betreuung der Konzertproduktionen der Salzburger Festspiele zu Pfingsten und im Sommer und verantwortet die Planung und Durchführung des biennal stattfindenden Herbert von Karajan Young Conductors Award (YCA). Als Leiter des Bereichs "Medien" stimmt Hiller alle Gesamtaufzeichnungen und Gesamtübertragungen in TV und Radio mit dem exklusiven Medienpartner Unitel ab.

Vertragsauflösung mit Schauspielchefin

Erst vor wenigen Tagen haben sich die Salzburger Festspiele von Schauspielchefin Marina Davydova getrennt. Sie soll gegen vertragliche Dienstpflichten verstoßen haben, so der Vorwurf.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken