Absonderung per Handynachricht

Neues SMS-System für Contact Tracing angelaufen

Veröffentlicht: 21. Jänner 2022 16:50 Uhr
Um das Contact Tracing zu beschleunigen, setzt Salzburg seit dieser Woche auf ein neues SMS-System. Über 3.700 Positiv-Getestete konnten so innerhalb von knapp zwei Tagen kontaktiert werden, zieht das Land Salzburg am Freitag eine erste Bilanz.

Seit Mittwochabend ist das neue automatische SMS-System des Landes für Indexpersonen im Einsatz (wir haben berichtet). Diese wurden zuvor bei einem behördlich angeordneten Test in der Drive-In-Station des Roten Kreuzes positiv getestet.

Contact Tracing konzentriert sich auf Infizierte

Die hochansteckende Virus-Variante Omikron lässt die Prognosen der Experten wahr werden, derzeit gibt es in Salzburg mehr als 12.600 aktiv infizierte Personen. Die Gesundheitsbehörden konzentrieren …

„Die ersten Einsatztage des neuen SMS-Systems stimmen positiv. Die Rücklaufquote zum Start beträgt bereits mehr als 50 Prozent“, so Oberst Peter Schinnerl, Leiter des zentralen Corona-Managements. Dennoch appelliert Schinnerl zur stärkeren Mitwirkung beim digitalen Angebot: „Besonders viele Infektionen passieren im Moment bis zum 40. Lebensjahr. Für diese Personengruppe stellt die Eingabe von Daten auf einem Smartphone in der Regel keine große Schwierigkeit dar.“

„Behördliche Absonderung vereinfacht“

Mit dem SMS von der Behörde gilt man als abgesondert. Berufstätige können bei Bedarf diese Information sofort an ihre Arbeitgeber als Bestätigung weitergeben: „Das neue digitale System bietet neben den allgemeinen Daten auch zusätzliche Informationen für die Gesundheitsbehörde. Etwa, ob der Betroffene Symptome aufweist, ob es sich um einen Mitarbeiter des Gesundheitspersonals handelt oder ob man in den vergangenen 14 Tagen im Ausland war. Diese Informationen beschleunigen die weitere Arbeit“, erklärt Schinnerl.

Gesundheitsbehörden werden entlastet

Aufgrund der steigenden Infektionen kommt das Contact Tracing in personeller und technischer Sicht an die Belastungsgrenze. Durch das neue SMS-System geben Betroffene selber die relevanten Daten an die Gesundheitsbehörde weiter. „Langwierige Telefongespräche zwischen Bürger und Contact Tracer sind somit teils nicht mehr nötig“, so Schinnerl. Das neue SMS-Angebot ist derzeit bei behördlich angeordneten Tests, die in den Drive-In-Stationen des Roten Kreuzes abgenommen werden, vorgesehen. Dort fallen derzeit die meisten positiven PCR-Tests an. Bewährt sich das digitale Tool, ist ein weiterer Ausbau geplant.  

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken