Salzburg

Neuregelung für Fußfessel-Vergabe ab Jänner 2013

Ab Jänner 2013 tritt eine neue Vergaberegelung für Fußfesseln in Kraft.
Veröffentlicht: 31. Oktober 2012 11:43 Uhr
Im Falle der aktuellen Entscheidungen des Verwaltungsgerichtshofs zum Thema Fußfessel für Sexualstraftäter hat am Mittwoch auch das Justizministerium Stellung genommen. "Die Entscheidung des VwGH wird selbstverständlich umgesetzt werden", sagte am Mittwoch Ministeriumssprecher Christian Wigand zur APA.

Der konkrete Fall zeige allerdings, wie wichtig die von Justizministerin Beatrix Karl (V) vorangetriebene Verschärfung der Vergabekriterien von Fußfesseln an Sexualstraftäter sei. Nach den neuen Kriterien würde es für den wegen Vergewaltigung rechtskräftig verurteilten 51-jährigen Salzburger keinen elektronisch überwachten Hausarrest (EÜH) geben.

Fußfessel: Neuregelung ab Jänner 2013

Die Neuregelung soll mit 1. Jänner 2013 in Kraft treten, sie wurde im Nationalrat aber noch nicht beschlossen. Ein reiner Formalakt, hieß es dazu aber am Mittwoch aus dem Justizministerium.

Das neue Maßnahmenpaket Karls beinhaltet vier konkrete Maßnahmen. Ein Täter kann frühestens zur Hälfte der verhängten Freiheitsstrafe um eine Fußfessel ansuchen. Diese wird aber nur nach einer genauen Prüfung durch die Justizanstalt und die Vollzugsdirektion gewährt.

Zweitens soll bei allen sonstigen strafbaren Handlungen gegen die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung die Fußfessel nur mehr dann gewährt werden, wenn Gewähr dafür geboten ist, dass der Verurteilte den EÜH nicht missbrauchen wird. Drittens soll Opfern von Sexualstraftätern ein Äußerungsrecht eingeräumt werden. Betroffene, die das wollen, würden so eine Stimme bekommen.

GPS-System zur permanenten Überwachung

Zuletzt sollen alle Sexualstraftäter, die eine Fußfessel bekommen, mit einer neuen GPS-Fußfessel ausgestattet werden. Diese Technologie erlaubt es, Fußfesselträger permanent zu überwachen und gewissen Orte - etwa die Wohnung oder den Arbeitsplatz des Opfers - für sie zu sperren.

Bevor der Salzburger Sexualstraftäter nun tatsächlich seine Strafe im EÜH antritt, werden die Bewährungshelfer vom Verein Neustart laut Jusitzministerium nun noch einmal prüfen, ob die Voraussetzungen für die Fußfessel nach wie vor gegeben sind. Ist das der Fall, wird der Täter seine Strafe mit einer GPS-Fußfessel antreten können.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
09.01.2025
Personalia

Wer ist Karoline Edtstadler?

23.12.2023
Fahndung

Wer kennt diesen Mann?

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken