Zusammenarbeit seit 1997

Red Bull nimmt in emotionalem Statement Abschied von Felix Baumgartner

Felix Baumgartner bei einem Trainingsflug in England im Jahr 2003.
Veröffentlicht: 18. Juli 2025 08:01 Uhr
Der Salzburger Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall in Italien ums Leben gekommen. Sein langjähriger Sponsor und Partner Red Bull ehrt ihn mit einem emotionalen Nachruf.
SALZBURG24 (AnGr)

Die Nachricht von Felix Baumgartners Tod hat nicht nur die Welt des Extremsports erschüttert. Der 56-jährige, bekannt für seinen spektakulären Stratosphärensprung im Jahr 2012, ist am Donnerstag bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. Sei langjähriger Unterstützer Red Bull hat ihm zu Ehren einen emotionalen Nachruf veröffentlicht.

Baumgartner und Red Bull seit 1997 eng verbandelt

Seit 1997 wurde Baumgartner von dem Salzburger Konzern unterstützt, und wurde nicht zuletzt dadurch gewissermaßen eine Ikone des Extremsports. Im Nachruf von Red Bull wird er für analytische und professionelle Herangehensweise an seine Base-Jumps gewürdigt. Er wird außerdem als ein Mensch beschrieben, der nie „den leichten Weg“ gewählt hat. „Jedes Projekt hast du bis in die Tiefe durchdrungen, kein Detail war zu klein, kein Risiko zu groß – solange du es berechnen konntest“, schreibt Red Bull auf seiner Website.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Red Bulls Nachruf für Felix Baumgartner

"Danke, Felix.

Danke, dass du warst, wie du warst. Klar, fordernd, kritisch – zu anderen, vor allem aber zu dir selbst. Unnachgiebig, wenn du dir etwas in den Kopf gesetzt hattest - mit dir zu diskutieren war nur dann eine gute Idee, wenn man stichhaltige Argumente parat hatte.

Was dich besonders gemacht hat: Du hast dir nie den leichten Weg ausgesucht. Du hast stets die größten Herausforderungen gesucht - und sie dann mit Akribie, mit Verstand, mit unermüdlicher Genauigkeit und einer ordentlichen Portion Mut gemeistert. Jedes Projekt hast du bis in die Tiefe durchdrungen, kein Detail war zu klein, kein Risiko zu groß – solange du es berechnen konntest.

Viele bekamen leider nie die Chance zu sehen, wie viel Herz gleichzeitig in dir steckte. Wie warm, wie feinfühlig, wie hilfsbereit du warst. "Wenn es mir gut geht, soll es anderen auch gut gehen“, hast du einmal gesagt. Nach diesem Credo hast du gelebt. Leise, aber wirkungsvoll. Du hast geholfen, ohne Aufhebens. Und es waren viele, denen du geholfen hast.

Du bist mit uns gewachsen, und wir mit dir. Auf keinen einzigen unserer gemeinsamen Tage möchten wir verzichten. In unseren Herzen tragen wir dich weiter – als Kollegen, als treuen Weggefährten, aber vor allem als Freund.

Danke, Felix. Für alles."

"Red Bull Stratos" verschafft Baumgartner weltweite Bekanntheit

Baumgartners Stratosphärensprung „Red Bull Stratos“ im Jahr 2012 ist zweifellos seine berühmteste Leistung. Er sprang am 14. Oktober aus einer Höhe von 39.045 Metern (128.100 Fuß) und durchbrach dabei als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer. 

Unterstützt wurde er von Red Bull ebenfalls bei seinem Sprung von der Cristo-Redentor-Statue in Rio de Janeiro oder seiner Überquerung des Ärmelkanals mit Flügeln aus Carbonfasern. 

Unmittelbar nach Bekanntwerden von Baumgartners tödlichem Unfall sind die Umstände dessen noch unklar. Mehrere Medien berichten von einem möglichen Schwächeanfall in der Luft – auch ein technischer Defekt oder ungünstige Wetterbedingungen in Betracht gezogen werden. Baumgartner selbst hatte kurz vor dem Start auf Instagram auf „zu viel Wind“ hingewiesen. Klarheit sollen eine gerichtsmedizinische Untersuchung und weitere Ermittlungen bringen. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken