Online-Tool für Salzburg

Noch 100 "To do's" für Landesregierung

Veröffentlicht: 26. März 2019 14:25 Uhr
Was macht unsere Regierung eigentlich? Diese Frage können sich die Salzburgerinnen und Salzburger künftig mit einem Klick beantworten. Am Dienstag wurde ein neues Online-Tool vorgestellt, in der die 292 Projekte als eine Art "To do"-Liste angezeigt werden.

Mit 292 Projekten im PDF: koalitionsvertrag.pdf ist die Salzburger Landesregierung im Sommer des Vorjahres zur Arbeit angetreten. Nach knapp zehn Monaten sind davon 38 erledigt sowie 154 in Bearbeitung. Die offenen "To do’s" belaufen sich demnach auf 100 Vorhaben. Nachvollziehbar ist das nun in einem neuen Online-Tool. Die Daten dazu werden monatlich aktualisiert.

 

Landesregierung macht "To do"-Liste öffentlich

"Damit machen wir unsere Arbeit für alle transparent und nachvollziehbar", sagten Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) sowie seine Regierungspartner Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) bei der Präsentation des Ampel-Systems. In Österreich ist das Tool derzeit einzigartig.

Mit wenigen Klicks kann man darin die Ergebnisse auch nach einzelnen Regierungsmitgliedern oder Themenblöcken filtern. 

 

Welche Projekte sind umgesetzt?

Erledigt sind unter anderem bereits die Zusammenführung der Bildungsverwaltung von Land und Bund zur neuen Bildungsdirektion, die neue Wohnbauförderung, der Ausbau der Klima- und Energiepartnerschaften und – ressortübergreifend – die Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Pflege.

Benotet die Salzburger Landesregierung!

Rund 65 Prozent der Regierungsvorhaben sind nach weniger als einem Jahr erledigt oder in Bearbeitung, knapp ein Drittel ist noch offen. Wie bewertet ihr die Arbeit unserer Landesregierung. Vergebt Noten!

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.07.2023
Ausbau politisch abgesegnet

Umstrittene Europark-Erweiterung fast fix

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken