Die Führerscheinprüfung kann man in Österreich in den Sprachen Deutsch, Englisch, Kroatisch, Slowenisch und Türkisch ablegen. Zwischen diesen fünf Sprachen kann man ab sofort auch in der ÖAMTC-App wählen. Ein großer Vorteil der App ist, dass man zwischen zwei Sprachen switchen kann. „So können die Nutzer in ihrer Muttersprache die Fragen bearbeiten und gleichzeitig nachschauen, wie das entsprechende Vokabular auf Deutsch heißt. Das hat einen enormen Lerneffekt und macht es einfach, das eigene Wissen zu testen", erklärt Aloisia Gurtner vom ÖAMTC Salzburg.
Für den ÖAMTC ist die mehrsprachige Führerschein-App ein wichtiger Schritt in Richtung Integration und Verkehrssicherheit: „Je besser die Menschen die Lerninhalte für den Führerscheinerwerb verstanden haben, desto sicherer sind sie im Straßenverkehr unterwegs", so Gurtner.
(Quelle: salzburg24)