Rund 285 neue ÖBB-Mitarbeiter:innen werden in Salzburg gesucht, die meisten davon in den eisenbahnspezifischen Berufen. Dazu zählen Lokführer:innen, Zugbegleiter:innen, Verschieber:innen und Fahrdienstleiter:innen. Darüber hinaus suchen die ÖBB im österreichweit Postbuslenker:innen. Aber auch in der IT-Abteilung werden neue Arbeitskräfte gesucht. Grund für die große Suche ist der Generationenwandel im Personal. Rund ein Fünftel der ÖBB-Mitarbeiter:innen wird in den nächsten Jahren in Pension gehen.
ÖBB-Kurse in Salzburg
Für viele der 131 verschiedenen Berufsbilder bieten die ÖBB selbst Ausbildungen an. Über das ganze Jahr verteilt starten auch in Salzburg Kurse für neue Lokführer:innen, Zugbegleiter:innen, Verschubmitarbeiter:innen, Fahrdienstleiter:innen und Wagenmeister:innen.
Da bereits die Ausbildung bezahlt wird, sind diese Jobs auch bestens für Quereinsteiger:innen geeignet, die sich im neuen Jahr nach einem neuen Job sehnen. Außerdem werden für das kommende Lehrjahr in Salzburg rund 50 Lehrlinge gesucht.
Loyale ÖBB-Mitarbeiter:innen
Dass die ÖBB ein zuverlässiger Arbeitgeber sind, bei dem man sich beruflich gut weiterentwickeln kann, zeigt ein Blick auf die Betriebszugehörigkeit: Durchschnittlich arbeiten die Mitarbeiter:innen bereits seit 16,2 Jahren bei Bahn und Bus.
Neue Mitarbeiterin:innen im Verschub und angehende Fahrdienstleiter:innen erhalten nach Abschluss des Probemonats eine Prämie im Wert von 2.500 Euro brutto. Eine weitere Prämie von 2.500 Euro brutto erhalten die Verschieber:innen nach Abschluss der Verschubleiter:innen-Prüfung.
Interessierte können sich auf der ÖBB-Webseite bewerben.
(Quelle: salzburg24)