Fünf österreichische Designerinnen haben den Sprung auf eine der bedeutendsten Modebühnen der Welt geschafft: Sie durften ihre Kreationen bei der diesjährigen Fashion Week in Paris zeigen. Unter ihnen auch eine junge Modeschöpferin aus dem Salzburger Innergebirg.
Fünf österreichische Designerinnen bei Pariser Fashion Week
Unter dem Kollektiv-Showblock „Topmodel TV, Collective Austria“ präsentierten Christa Franz (Steiermark), Doris Berger (Niederösterreich), Nikola Baumgartner (Niederösterreich), Claudia Hochmüller (Kärnten) und Lena Buhl aus Saalfelden (Pinzgau) ihre neuesten Kreationen.
Bildergalerien
In der Stadt der Liebe nutzten die Designerinnen das sonnige Herbstwetter auch für exklusive Shootings. Die Models, darunter österreichische und internationale Talente, inszenierten die handgefertigten Kollektionen inmitten der Pariser Kulisse, wie die Modelagentur „1st Place Models“ in einer Aussendung am Dienstag mitteilt.
Pinzgauerin zeigt Tracht modern interpretiert
Die Jungdesignerin aus Saalfelden präsentierte drei Looks aus ihrer ersten eigenen Kollektion, die traditionelle österreichische Tracht mit modernem Design verbindet. Dabei verwendet sie unter anderem natürliche Materialien wie Leinen und Baumwolle, sowie Stoffe aus alten Familienbeständen. In ihrem Atelier in Saalfelden fertigt Buhl maßgeschneiderte Unikate – von Alltagsmode über Brautmode bis hin zu Haute Couture, so die Agentur.
Auch die anderen österreichischen Designerinnen zeigten ihr Können: Doris Berger von Rosengarten Couture zeigt fantasievolle historische Gewänder und elegante Couture, Nikola Baumgartner setzt auf hochwertige, zeitlose Kleidungsstücke aus ihrem Atelier in St. Georgen am Ybbsfelde, während Christa Franz (christAfranZ) Abend- und Brautmode aus nachhaltigen Materialien kreiert. Claudia Hochmüller von Grünschnabel & Gänseblümchen präsentierte indes tragbare, nachhaltige Ready-to-Wear-Kollektionen.
(Quelle: salzburg24)