Verschiedene Maschen

Online-Betrüger knöpfen Salzburger:innen über 200.000 Euro ab

Veröffentlicht: 22. September 2023 08:25 Uhr
Über 200.000 Euro verloren drei Menschen aus Salzburg durch verschiedene Online-Betrügereien.
SALZBURG24 (OK)

Gleich drei Betrugsfälle, bei denen die Opfer große Summen Geld verloren haben, hat die Salzburger Polizei gemeldet. Ein Flachgauer setzte gut 100.000 Euro für einen angeblichen Job als Internet-Verkäufer ein, eine Salzburgerin investierte einen hohen fünfstelligen Betrag in vermeintliche Geschäfte mit Reisen, und ein Pinzgauer überwies einer Internet-Bekanntschaft 76.500 Euro. Alle drei sahen vom Geld nichts mehr.

Flachgauer finanziert Waren vor

Ein 40-Jähriger aus dem Flachgau registrierte sich im April für den Einstieg als Verkäufer in einem Webshop. Er wurde dann aufgefordert, die zum Verkauf angebotenen Waren vorzufinanzieren. Als er dann immer häufiger zu weiteren Zahlungen auf eine Wallet aufgefordert wurde, stellte er diese ein, woraufhin die Plattform die elektronische Brieftasche sperrte. Dem Mann entstand ein Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich.

Tausende Euro an "Reiseunternehmen" im Internet verloren

Im Juli stieß eine 51-jährige Salzburgerin auf der Homepage eines "Reiseunternehmens" auf ein offensichtlich gewinnbringendes Geschäft: Es wurden Reisen zum Verkauf angeboten, die man kurz darauf angeblich samt Provision wieder weiterverkaufen könne. Die Frau "investierte" in Summe einen hohen fünfstelligen Betrag, den sie nie wieder sah.

Pinzgauer fällt auf Lovescam rein

Und ein 45-Jähriger aus dem Pinzgau hatte im März im Internet eine Frau kennengelernt. Als der Kontakt intensiver wurde, telefonierten sie auch wiederholt miteinander. Dabei bat die Frau den Salzburger um Geld. In der Folge überwies er 76.500 Euro auf drei verschiedene Konten. Nun begann er aber, an der Sache zu zweifeln und erstatte bei der Polizei Betrugsanzeige.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken