Am Wochenende beginnt die Adventszeit und damit fällt für viele Salzburger der Startschuss in Sachen Weihnachtsgeschenke einkaufen.Vor allem die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen erledigt überdurchschnittlich oft Einkäufe über das Internet. In einer Aussendung der AK-Salzburg geben Konsumentenschützer nützliche Tipps zum Online-Shopping.
Tipps zum Online-Shopping
Lieferzeiten sollten vereinbart werden, damit Geschenke rechtzeitig eintreffen. Versteckte Nebenkosten wie Versand und Spesen sollten miteinkalkuliert werden. Den Bestellschein entweder ausdrucken oder am Computer abspeichern. Ein Rücktrittsrecht besteht innerhalb von sieben Werktagen.
Seriöse Online-Shops
Seriöse Online-Shops erkennt man einer einer leicht zu findenden Anschrift und AGB der Firma. Neben dem Preis sollten die Zusatzkosten angezeigt werden. Die Bestellung wird via E-Mail bestätigt. Einfach zu erkennen sind seriöse Shops zudem am Europäischen E-Commerce-Gütezeichen.
(Quelle: salzburg24)