Eine Anlaufstelle für die Salzburger Hip-Hop-Szene bietet der Verein Open Minded seit mittlerweile zehn Jahren. Seitdem gingen weit über 50 Veranstaltungen über die Bühne, darunter auch in der Rockhouse-Bar oder im Jazzit. Zuletzt ist es allerdings etwas ruhiger im Salzburger Hip-Hop geworden – eine Entwicklung, der Open Minded nun entgegenwirken will.
Die ersten Partys wurden im Jahr 2015 in der ehemaligen Postkutsche in Mattsee (Flachgau) veranstaltet. Die Schließung der legendären Diskothek im Jahr 2020 und die darauffolgende Corona-Pandemie sorgten in der Szene für Veränderungen: "80 Prozent unserer Veranstaltungen fanden in den ersten fünf Jahren statt. Dass die Szene in den vergangenen Jahren etwas überschaubarer geworden ist, hat vielleicht auch damit zu tun, dass wir weniger gemacht haben", so Pete von Open Minded im Gespräch mit SALZBURG24 am Montag.
Corona verpasst Salzburger Hip-Hop einen Dämpfer
Zum Ende der Corona-Pandemie wurden noch kleinere Veranstaltungen organisiert, die Nachfrage sei allerdings eher gering ausgefallen. Es dauerte rund zwei Jahre bis Dezember 2024, bis sich Open Minded wieder mit einer Session zurückmeldete. "Ich habe das Gefühl, die Szene ist ein bisschen eingeschlafen. Jetzt wollen wir sie aber wieder wachrütteln."
Open Minded will Nachwuchs Plattform bieten
Der Salzburger Hip-Hop habe sich zudem in den vergangenen Jahren etwas verändert. Neben den alten Hasen wie Raptoar oder Sayne One gibt es nun mehrere junge Artists, die sich in Trap und Cloud Rap ausprobieren. "Zudem gibt es einige Rapper, die zu Hause sitzen, Texte schreiben und vielleicht etwas aufnehmen. Denen wollen wir mit kleineren Open Mic-Sessions eine Plattform geben und so den Nachwuchs etwas ankurbeln."
Salzburg und die "Golden Era" des Hip-Hops
Mit etwas Engagement könnte Salzburg dann an die früheren Hochzeiten des heimischen Hip-Hops anschließen. "Als ich noch ein Kind war, erlebte der Hip-Hop hierzulande gerade seine Golden Era. Salzburg galt damals als Hip-Hop-Hauptstadt Österreichs", so der 33-Jährige. Viele Rapcrews – darunter etwa das bekannte DNK Movement mit Scheibsta & Co – sorgten damals österreichweit für Aufsehen. Einige von ihnen verschlug es nach Wien, deren Fehlen war wiederum in der Salzburger Szene zu spüren.
Jubiläumsparty mit hochkarätigen Acts
Die Veranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum am Freitag im Salzburger Jazzit will das zehnköpfige Stammteam von Open Minded nun dazu nutzen, wieder für mehr Angebot in Salzburg zu sorgen und die Szene zu aktivieren. Für die Jubiläumsparty konnten hochkarätige Acts organisiert werden – Kamp und Mädness führen das Line-Up an. "Mit Mädness haben wir den Headliner des ersten Open Minded Jam gewinnen können. Kamp ist eine Legende im österreichischen Hip-Hop und spielt seit zehn Jahren erstmals wieder eine Show in Salzburg", gibt Pete einen Ausblick.
Weitere größere und kleinere Shows für 2025 sind bereits geplant, der Veranstalter will diese aber erst dann bekanntgeben, wenn sie tatsächlich spruchreif sind. Mit etwas Glück könnte das Jahr 2025 somit eine neue Ära im Salzburger Hip-Hop einläuten.
(Quelle: salzburg24)