Kollision mit Baum

17-Jähriger verursacht wilden Auto-Crash mit Verletzten in Saalfelden

Die Feuerwehr Saalfelden war mit zwölf Kräften im Einsatz.
Veröffentlicht: 18. Jänner 2025 09:33 Uhr
Ohne Führerschein, mit einem fremden Auto und betrunken hat ein 17-jähriger Bursch gestern in Saalfelden einen Autounfall mit zwei Verletzten verursacht.
SALZBURG24 (nic)

Der 17-Jährige war gestern gegen 23.30 Uhr mit dem Auto einer Bekannten in Saalfelden (Pinzgau) unterwegs. Mit im Fahrzeug saßen vier Freunde im Alter von 16 und 18 Jahren. Der junge Lenker kam plötzlich aus unbekannter Ursache mit dem Pkw von der Straße ab. Das Fahrzeug prallte in weiterer Folge gegen eine Straßenlaterne und einen Baum, berichtet die Polizei am Samstag in einer Aussendung.

Verletzte verzichten auf Krankenhaus

Bei dem Unfall wurden zwei der Fahrzeuginsassen unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung durch die Helferinnen und Helfer des alarmierten Roten Kreuzes verzichteten die beiden Verletzten jedoch auf eine weitere Behandlung.

Crash in Saalfelden: Gartenanlage beschädigt

Am Unfallfahrzeug und der Gartenanlage eines Wohnhauses am Unfallort entstand erheblicher Sachschaden, so die Polizei. Doch dem nicht genug: Im Zuge der polizeilichen Erhebungen zum Unfallgeschehen stellten die Beamten fest, dass der 17-jährige Unfalllenker aus Saalfelden, der sich das Fahrzeug von einer Bekannten ausgeliehen hatte, keinen Führerschein besitzt. Außerdem war er alkoholisiert: 1,56 Promille.

Der junge Mann wird bei der Staatsanwaltschaft und der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.

Neben Polizei und Rettung wurde auch die Feuerwehr Saalfelden zur Einsatzstelle alarmiert. Die zwölf ausgerückten Männer sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Danach kümmerten sie sich um die Aufräumarbeiten und unterstützen das Abschleppunternehmen bei der Bergung des völlig demolierten Pkw.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken