Pinzgau

Alm in Mittersill niedergebrannt: Ursache geklärt

Veröffentlicht: 30. November 2015 17:24 Uhr
Bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist am Freitagabend eine Almhütte im Felbertal in Mittersill (Pinzgau). Am Montag konnte schließlich die Brandursache festgestellt werden.

Wie berichtet, brannte die auf 1.200 Meter Seehöhe gelegene Almhütte am Freitag völlig nieder. Aufgrund des abgelegenen Standorts mussten neben der Feuerwehr Mittersill auch die umliegenden Wehren ausrücken, um die Versorgung mit Löschwasser sicherstellen zu können. Trotz des enormen Aufwands konnte die Alm nicht gerettet werden. Die Höhe des Sachschadens war aber am Montag noch nicht bekannt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Funkenflug aus 300 Jahre altem Backofen

Geklärt werden konnte indes aber die Brandursache. Zwischen 15.30 und 18 Uhr wurde der etwa 300 Jahre alte Backofen beheizt, so die Polizei in einer Aussendung. Davonausgehend dürfte die Strahlungshitze oder ein Funkenflug aus dem Ofen nebenliegende Gegenstände in Brand gesetzt haben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken