Pinzgau

Bayer-Leverkusen-Trainingslager: Roger Schmidt wieder im Salzburger Land

Veröffentlicht: 20. Juli 2015 11:37 Uhr
Roger Schmidt kehrt nach Salzburg zurück. Allerdings nur für ein Trainingslager. Der Ex-Coach des FC Red Bull Salzburg ist mit seinen Jungs von Bayer 04 Leverkusen auf Trainingslager in Zell am See (Pinzgau). Für den Urlaubsort entsteht dadurch ein großer Imagegewinn.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Mit Erfolgscoach Roger Schmidt kehrt ein alter Bekannter ins Salzburger Land zuru?ck. Der ehemalige Double-Gewinner mit dem FC Red Bull Salzburg verpasst auch dieses Jahr u?ber eine Woche lang seinem Team den Feinschliff fu?r die kommende Champions-League-Saison in Zell am See-Kaprun. „Perso?nlich freut es mich immer, das wunderscho?ne Salzburger Land zu besuchen – als Trainer scha?tze ich die perfekten Arbeitsbedingungen und das ideale Umfeld. Unser Fokus liegt in dieser Woche natu?rlich uneingeschra?nkt auf der Vorbereitung zur neuen Saison“, so Schmidt bei einem gemeinsamen Mediengespra?ch von Bayer 04 Leverkusen, Zell am See-Kaprun, TAUERN SPA und der SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG).

Testspiel gegen Red Bull Salzburg

Am Dienstag empfängt Red Bull Salzburg seinen ehemaligen Trainer im letzten Testspiel vor dem Liga-Auftakt. Damit kehren mit Ex-Trainer Roger Schmidt und dem brasilianischen Verteidiger Andre Ramalho zwei ehemalige "Bullen" zumindest kurzfristig in die Bullenarena zurück. "Meine Rückkehr in die Red-Bull-Arena fühlt sich super an, weil ich sehr viele positive Erinnerungen damit verknüpfe", erklärte Schmidt. Salzburgs Neo-Coach Peter Zeidler sprach von einer "letzten Formüberprüfung" vor dem Liga-Start gegen Mattersburg am Samstag und der bevorstehenden Champions-League-Qualifikation.

Salzburger Land: Leverkusen als wichtiger Partner

Der nunmehr dritte Aufenthalt des deutschen Bundesligisten im SalzburgerLand ist ein Teil einer langja?hrigen Partnerschaft. In dieser Zeit haben SLTG und Zell am See-Kaprun gemeinsam mit Bayer 04 Leverkusen bereits eine Vielzahl an PR- und Marketingmaßnahmen umgesetzt: Zu den Ho?hepunkten za?hlte etwa eine große Promotion-Aktion in Leverkusen im Rahmen eines Fan Triathlons im letzten Februar. Diese Partnerschaft geht auch zuku?nftig weiter: Am Samstag wurde die Verla?ngerung der Zusammenarbeit fu?r weitere zwei Jahre auch vertraglich fixiert.

Beim Mediengespra?ch auf der AreitAlm betonte SLTG-Gescha?ftsfu?hrer Leo Bauernberger, MBA die touristische Bedeutung der Partnerschaft fu?r das SalzburgerLand: „Das Bundesland Nordrhein Westfalen ist fu?r uns einer der wichtigsten Herkunftsma?rkte: Im Tourismusjahr 2013/14 sind u?ber 200.000 Ga?ste aus diesem Bundesland gekommen und haben rund 1,8 Millionen U?bernachtungen ausgelo?st. Dass das SalzburgerLand bei den Ga?sten aus NRW hohe Sympathie und Bekanntheit genießt, ist unter anderem unseren starken Partnerschaften und Marketingaktivita?ten in dieser Region zu verdanken“, sagte Bauernberger und betonte gleichzeitig die guten Erfahrungen in der Kooperation mit Bayer 04 Leverkusen: „Ein wesentlicher Faktor ist, dass wir den treuen Fans von Bayer 04 Leverkusen bei unseren Veranstaltungen die Scho?nheit des SalzburgerLandes pra?sentieren du?rfen. Natu?rlich spielt das Trainingslager in Zell am See-Kaprun dabei eine wichtige Rolle.“

Top-Vorbereitung für kommende Saison

Neben dem Fototermin mit den Spielern vor der atemberaubenden Kulisse des Kitzsteinhorns ging es in den Gespra?chen natu?rlich auch um die sportlichen Erwartungen fu?r die kommende Saison. Und die liegen naturgema?ß hoch, die Neuzuga?nge Christoph Kramer und Admir Mehmedi freuen sich auf ihren Einsatz fu?r Leverkusen, der erfolgreiche Transfer von Jonathan Tah wurde erst vor wenigen Tagen bekannt gegeben. Mit Andre? Ramalho erga?nzt zudem ein ehemaliger Schu?tzling von Roger Schmidt den Kader der Werkself.

Sportdirektor Rudi Vo?ller freut sich ebenfalls auf den Bundesligastart am 14. August 2015: „Auch dieses Jahr ko?nnen wir uns bei optimalen Trainingsbedingungen hier in Zell am See-Kaprun vorbereiten. Und beim Freundschaftsspiel gegen den FC Red Bull Salzburg haben wir mit dem amtierenden o?sterreichischen Double-Gewinner einen Top-Gegner. Diese Partie wird uns wichtige Erkenntnisse bringen“, so Vo?ller. Anpfiff fu?r diese mit Sicherheit spannende Partie ist am 21. Juli um 19.00 Uhr in der Red Bull Arena.

Zell am See: Base Camp fu?r Ho?henflu?ge

Das sieht auch Renate Ecker von Zell am See-Kaprun Tourismus so: „Bayer 04 Leverkusen ist in Zell am See-Kaprun immer herzlich willkommen. Ich freue mich sehr, dass wir den Vertrag verla?ngern konnten und die Werkself heuer wieder bei uns zu Gast ist. Wir bieten die idealen Trainingsbedingungen fu?r Fußballmannschaften und Sportler - das Hotel TAUERN SPA und die vielfa?ltigen Trainingsmo?glichkeiten ergeben das optimale Base Camp fu?r sportliche Ho?henflu?ge. So ist Zell am See-Kaprun beispielsweise ab 29. August 2015 Austragungsort der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft, ein absolutes Top-Event fu?r tausende Athleten, das noch nie zuvor außerhalb Nordamerikas ausgetragen wurde.“

Internationale Top-Klubs in Salzburg

Bayer 04 Leverkusen ist außerdem nicht der einzige Verein, der im Sommer im Salzburger Land trainiert. Schon seit vielen Jahren setzen namhafte internationale Spitzenfußballclubs und Nationalmannschaften auf die Fußballtrainingslager im Salzburger Land und nutzen die attraktiven Angebote fu?r eine optimale Saisonvorbereitung. Heuer pra?sentierten sich erstmals drei davon in einem hochkara?tigen Turnier mit Red Bull Salzburg. Der „Audi Quattro Cup 2015 presented by SalzburgerLand“, bei dem die Bullen gegen die Top Mannschaften Southampton FC, Valencia CF und den SV Werder Bremen antraten, wurde außerdem durch das Red Bull Media House u?bertragen und medial vermarktet. „Die Stimmung beim ‚Audi Quattro Cup 2015‘ war einfach überwältigend - die Besucher konnten spannende Partien und mit dem SV Werder Bremen einen verdienten Sieger sehen. Ich wu?rde mir wu?nschen, dass eine so hochwertige internationale Veranstaltung zur fixen Einrichtung wird, da das SalzburgerLand der perfekte Trainingsstu?tzpunkt fu?r Top-Fußballclubs ist,“ zeigt sich Leo Bauernberger vom Konzept u?berzeugt.

Hohe Wertscho?pfung durch Trainingslager

Von den Trainingslagern profitiert auch Salzburgs Tourismuswirtschaft: Zu den rund 10.000 direkten Na?chtigungen durch die Teams und Clubs selbst kommen ja?hrlich weitere 8.000 bis 10.000 Na?chtigungen durch Fans und Medienvertreter. Erfolgreiche Fußballcamps sorgen daru?ber hinaus fu?r hohe Pra?senz in Printmedien, Radio, TV sowie Online. Sie tragen somit entscheidend zur Imagebildung und Urlaubsentscheidung potentieller Ga?ste bei.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken