Fehlalarm

eCall alarmiert Feuerwehr zu vermeintlichem Unfall in Zell am See

Per eCall wurden die Feuerwehren Maishofen und Zell am See zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall in Zell am See gerufen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 16. Juli 2025 08:44 Uhr
Per eCall wurde gestern die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Unfall in Zell am See alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Auto gerade in einer Werkstatt einer Reparatur unterzogen wurde.

Per eCall wurden Dienstagmorgen die Feuerwehren Maishofen und Zell am See zu einem Verkehrsunfall auf der Zellerstraße in Zell am See (Pinzgau) gerufen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurde festgestellt, dass der vermeintlich verunfallte Pkw gerade in einer Werkstatt repariert wurde. Der eCall habe mehrfach ausgelöst, berichtet die Feuerwehr Zell am See.

eCall-System fehleranfällig

Bei dem eCall handelt es sich um ein Notrufsystem, das seit 2018 in allen neuen Pkw und Nutzfahrzeugen in der EU verpflichtend ist. Bei einem schweren Unfall wird automatisch der Notruf verständigt und eine Sprachverbindung hergestellt. Zusätzlich kann der Notruf auch manuell per SOS-Taste ausgelöst werden.

Das System ist allerdings fehleranfällig. Alleine im vergangenen Jahr wurden 2.000 Fehlalarme im Bundesland Salzburg verzeichnet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken