Eine 77-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Pongau fuhr Sonntagnachmittag auf der B311, als sie aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort das Auto eines 51-Jährigen touchierte.
Lend: Schwerer Unfall auf B311
Daraufhin kollidierte die 77-Jährige mit dem dahinter fahrenden Pkw, welcher von einer 66-jährigen Pinzgauerin gelenkt wurde. Ein weiterer nachkommender 46-jähriger Autofahrer aus den Niederlanden konnte der 77-jährigen Lenkerin nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit dem Fahrzeug. Das Auto der 77-Jährigen kam daraufhin abseits der Gegenfahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und einige Meter im leicht abschüssigen Feld zum Stillstand.
Am Beifahrersitz der 77-jährigen fuhr eine 85-jährige Pongauerin mit. Im Auto des 51-jährigen Pinzgauers befanden sich dessen 45-jährige Ehefrau und deren Kleinkinder im Alter von drei und vier Jahren. Im Fahrzeug des Niederländers befanden sich auch dessen 45-jährige Frau und deren Töchter im Alter von 13 und 16 Jahren.
Großeinsatz der Rettungskräfte
Nachkommende Fahrzeuglenker verständigten die Einsatzkräfte, befreiten die Beteiligten aus deren schwer beschädigten Fahrzeugen und leisteten Erste Hilfe. Die verletzten Personen wurden durch insgesamt fünf Rettungsfahrzeuge in die Krankenhäuser Schwarzach und Zell am See gebracht. Die schwer verletzte 85-jährige Beifahrerin wurde nach erfolgreicher Reanimation mittels Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert.
B311 für eine Stunde gesperrt
Am Unfallort befanden sich etwa 50 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Taxenbach, Lend und Embach im Einsatz. Die Unfallstelle musste für ca. eine Stunde durch die Einsatzkräfte einspurig in beide Richtungen geregelt und mehrmals kurzzeitig gänzlich gesperrt werden.
(Quelle: salzburg24)