Alarmstufe 3 im Pinzgau

Experten grenzen Brandursache ein

Mehrere Feuerwehren waren im Pinzgau im Einsatz
Veröffentlicht: 22. Jänner 2020 06:43 Uhr
Nach dem verheerenden Feuer in Taxenbach (Pinzgau) dürfte die Brandursache nun geklärt sein. Laut Polizei entstand der Brand entweder durch einen elektrischen Defekt an einer Stromleitung oder durch Aschereste. Die Flammen zerstörten einen Stall am Montag vollständig.

Aufgrund von Zeugenaussagen und den Ermittlungen der Sachverständigen konnte der Brandausbruchsbereich auf den nordwestlichen Teil des Stalls eingegrenzt werden. Das teilte die Polizei in einer Aussendung am Dienstagabend mit.

Defekt oder fahrlässiges Handeln

Die Untersuchungen ergaben, dass der Brand entweder wegen eines elektrischen Defekts an einer Stromleitung oder durch fahrlässiges Handeln, also Aschereste, ausgebrochen ist.

Stall brennt in Taxenbach nieder

Wie die Exekutive weiter berichtet, sind nun noch Detailuntersuchungen des Sachverständigen erforderlich. Andere Ursachen könnten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, heißt es. Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung hätten sich bis dato nicht ergeben.

Bei dem Brand am Montag wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Die Feuerwehren aus TaxenbachLendDientenEmbach und Bruck waren mit insgesamt 137 Mann und 28 Fahrzeugen im Einsatz. Verletzt wurde niemand, die Tiere wurden von Nachbarn in Sicherheit gebracht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken