Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es dieses Wochenende in Unken (Pinzgau): Die Freiwillige Feuerwehr feiert 125-Jahr-Jubiläum und die Trachtenmusikkapelle gar ihr 150-jähriges Bestehen. Begangen wurden diese Jubiläen mit einem großen Dorffest bis Sonntag.
Den Auftakt zu den Feierlichkeiten gab es bereits am Fronleichnamstag mit Frühschoppen und einem Brauchtums-Nachmittag. Freitagabend ging ab 20 Uhr mit viel Musik die Party ab.
Unken: Feuerwehr und TMK im Mittelpunkt
Die Vereine standen dann am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag im Mittelpunkt. Abschließender Höhepunkt, bevor es zum Frühschoppen geht, war am Sonntag um 12 Uhr die Fahrzeugweihe des neuen Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr beim Regionalmuseum Kalchofengut.
Haslauer: Vereine stehen für Tradition
"Dass Feuerwehr und Trachtenmusik gemeinsam feiern, liegt auf der Hand: Beide Institutionen stehen für Verlässlichkeit, für Tradition und für Verbundenheit, und beide bieten - vor allem der Jugend - Möglichkeiten, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen und eine schöne Zeit mit Gleichgesinnten und unterschiedlichen Generationen zu verbringen", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) in einer Aussendung.
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf