Haus zerstört

Flämmarbeiten offenbar Brandursache in Saalfelden

Insgesamt rückten 129 Feuerwehrleute aus, um den Brand zu bekämpfen.
Veröffentlicht: 27. November 2021 07:54 Uhr
Nachdem ein Fertigteilhaus aus Holz bei einem Brand in Saalfelden (Pinzgau) Donnerstagabend zerstört wurde, scheint nun die Ursache festzustehen. Laut Polizei seien Flämmarbeiten der Auslöser gewesen.

Der Rohbau stand beim Eintreffen der Feuerwehr am Donnerstag bereits in Vollbrand.

Flämmarbeiten dürften Feuer ausgelöst haben

Brandursache sei laut den Ermittlern des Landeskriminalamtes und einem gerichtlich beeideten Brandsachverständigen Flämmarbeiten, die ein Dachdecker am Vortag durchgeführt habe.

"Keine Hinweise" auf Brandstiftung in Saalfelden

Der Ausbruchsort war zuvor auf den Dachbereich der angebauten Garage eingegrenzt worden. Dort hatte der Dachdecker Donnerstagnachmittag gearbeitet, berichtete die Polizei: "Die Ermittlungen durch den Sachverständigen ergaben, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Zusammenhang mit diesen Arbeiten ausgebrochen ist." Andere Ursachen habe der Experte ausgeschlossen, Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung gebe es keine. Der Sachverhalt wird der Staatsanwaltschaft Salzburg berichtet.

Die Einsatzkräfte hatten zunächst mehrere Gasflaschen von der Garagendecke geborgen, bevor sie einen umfassenden Löschangriff starten kommen. Ein Übergreifen der Flammen auf zwei Nachbargebäude wurde verhindert, dennoch kam es wegen der großen Hitze zu Schäden. Verletzt wurde niemand. Das Feuer dürfte laut Polizei gegen 20.35 Uhr ausgebrochen sein und hatte einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Folge. Insgesamt standen fast 130 Personen im Einsatz.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken